Akten
Einzelne Geld- und Steuersachen
Enthält u.a.:Schuldforderungen an dem Gut Bräunsdorf, 1597.- Bittgesuch des Gärtners Christoph Heuchler in Haßlau um Erlaubnis zum Abbruch seines Hauses und Verkauf des Grundstücks, 1689 .- Landsteuereinnahme Lätare 1652.- Pfandforderungen der Grafen von Reuß an der niederen Grafschaft Hartenstein, 1670.- Konsens zur Schuldforderung des Handelsmanns Johann Friedrich Höckner in Stollberg bei Andreas Gerstenberger in Lößnitz, 1690.- Brüderlicher Konsens zur wiederkäuflichen Überlassung einiger Besitzstücke des verschuldeten Grafen Ludwig Friedrich von Schönburg, 1709-1713.- Rückständige Faß- und Spundgelder des Schenkwirts Christoph Döhler in Vielau, 1725-1726.- Anweisungen des Oberdirektoriums in Finanz- und Steuersachen, 1773-1782.- Unterlassene Erbzins-Zahlung des Webers Christian Ernst Wagner in Hartenstein, 1788.- Auseinandersetzungsplan zwischen den Naturalzinspflichtigen in Lenkersdorf und der Herrschaft Hartenstein, 1842.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30584 Grafschaft Hartenstein / Herrschaft Stein, Nr. 224 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Kontext
-
30584 Grafschaft Hartenstein / Herrschaft Stein >> 01. Hofkanzlei Hartenstein >> 01.03. Angelegenheiten der einzelnen Besitzungen >> 01.03.01 Herrschaft Hartenstein >> 01.03.01.14 Sonstiges
- Bestand
-
30584 Grafschaft Hartenstein / Herrschaft Stein
- Provenienz
-
[unbekannt]
- Laufzeit
-
1597 - 1842
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- [unbekannt]
Entstanden
- 1597 - 1842