Bestand
Osnabrück, dem Dom affilierte Kapellen - St. Vitus, Urkunden (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners: Die Vitus-Kapelle (am Hasetor) wurde 1177 geweiht. Das dazugehörige Hospital ist im 13. Jahrhundert eingegangen. Die Kapelle verfiel im 16. Jahrhundert und soll um 1566 niedergerissen worden sein.
Bestandsgeschichte: Die Urkunden stammen aus dem Archiv des Domkapitels und sind 1878-82 aus Rep 3 (Osnabrücker Hauptarchiv - Urkunden) und Rep 100 (Osnabrücker Hauptarchiv - Akten) herausgezogen worden.
- Bestandssignatur
-
NLA OS, Rep 4 b
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Organisationen, Betriebe, Einrichtungen >> 2.7 Kirchen, Stifte und Klöster
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: H. Siebern und E. Fink, Die Kunstdenkmäler der Provinz Hannover IV 1-2: Stadt Osnabrück, Hannover 1907, S. 176, 179, 180.
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:42 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand