Druckgraphik

Veuë du Chasteau Royale de Versaille, ou le Roy se va souvent divertir a la chasse, Blatt 1 der Folge "Versailles"

Alternativer Titel
Ansicht des Schlosses von Versailles (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1908/645
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 159 (oben rechts oberhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: Veuë du Chasteau Royale de versaille, ou le Roy se va souuent diuertir a la chasse. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: A Paris Chez Israël au logis de Monsieur le Mercier Orfeure de la Reyne, rue de l'arbre sec, proche la Croix du Tiroir. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Avec privil. du Roy. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: I (unten links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: 150 (unten rechts unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: 317.1 [Werkverzeichnisnummer] 743 [Werkverzeichnisnummer] (unten links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: Israel Silvestre delin. et fe. (unten links unterhalb der Darstellung signiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Israël Silvestre (13.8.1621 - 11.10.1691)/ Israël Henriet (1590 - 1661), Versailles, Herstellung der Druckplatte: 1636-1661
beschrieben in: Faucheux.295.317 1 I (von I); Le Blanc III.515.743 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Burg, Schloß
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen etc. (Château de Versailles)
Bezug (wo)
Schloss Versailles (Versailles)
Versailles

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1636-1661
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand (vor 1901), 1908 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1636-1661

Ähnliche Objekte (12)