Akten
Protokolle von Kreisleitungssitzungen Jan. - Dez. 1968
Enthält u.a.: 26. Jan. 1968: Stand der Parteiarbeit bei der Durchsetzung der Beschlüsse des VII. Parteitages der SED.- Vorbereitung und Durchführung der Parteiwahlen.- Durchsetzung der komplexen sozialistischen Rationalisierung.- Aufholung der Planrückstände auf dem Gebiet der Schlachtvieh- und Milchproduktion.- Entwicklung und Festigung der Kooperationsgemeinschaft Cobbel, Bertingen, Birkholz und Mahlwinkel.- 20. Apr. 1968: Auswertung der Parteiwahlen.- Ergebnisse der Verfassungsdiskussion.- Bildung der Kooperationsgemeinschaft Weißewarthe, Jerchel, Köckte und Grieben.- Unterstützung der Wettbewerbsatmosphäre zur Erreichung höchster Planergebnisse.- Vorbereitung auf den X. Deutschen Bauernkongreß.- Erarbeitung eines Wettbewerbsprogramms durch die KOG Mahlpfuhl, Ichtdorf, Tangerhütte und Buch auf Grundlage des Aufrufs der KOG Neuholland.- Entwicklung vielfältiger Kooperationsbeziehungen, besonders der Feld- und Grünlandwirtschaft.- 29. Mai 1968: Stellungnahme zum langfristigen Plan der ideologischen Arbeit in Vorbereitung des 20. Jahrestages der Gründung der DDR.- Aufgabenstellung beim sozialistischen Wettbewerb.- Stand des sozialistischen Wettbewerbs.- 1. Aug. 1968: Kampf der Werktätigen um Höchstleistungen.- Planerfüllung.- Planrückstände bei Schlachtvieh und Milch.- Kooperative Zusammenarbeit in der Feld- und Viehwirtschaft.- Auslastung der Reserven in der politisch-ideologischen Arbeit zur Steigerung der Bewußtseinsentwicklung.- Unterstützung durch die SED-Kreisleitung und des Rates für LNR bei der Entwicklung der Kooperationsgemeinschaften der Landwirtschaft.- Einschätzung der Arbeit der Nationalen Front.- Auseinandersetzung mit der gegnerischen Propaganda.- Information über die Lage in der CSSR.- Löschung einer Parteistrafe.- Kaderfragen.- 16. Aug. 1968: Auswertung der 7. Tagung des Zentralkomitees und der 10. Volkskammersitzung.- Erklärung der kommunistischen und Arbeiterparteien der sozialistischen Länder von Bratislava.- Hebung der Wettbewerbsführung.- Planerfüllung.- Stand der Getriedeernte.- Bergung der Hackfruchternte.- Plandiskussion.- Stärkung der Verteidigungsbereitschaft.- Erziehung der Schuljugend zu einem hohen Klassenbewußtsein.- 3. Dez. 1968: Auswertung der 9. Tagung des Zentralkomitees.- Wahl der Ausschüsse der Nationalen Front, der FDJ und des DFD.
- Reference number
-
P 15 Tangerhütte, Nr. IV/B-4/16/4 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Former reference number
-
Registratursignatur: 11681
- Context
-
SED-Kreisleitung Tangerhütte >> 03. Schicht 1968 - 1971 >> 03.01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 03.01.02. Protokolle von Kreisleitungssitzungen
- Holding
-
P 15 Tangerhütte (Benutzungsort: Magdeburg) SED-Kreisleitung Tangerhütte
- Date of creation
-
1968
- Other object pages
- Provenance
-
SED-Kreisleitung Tangerhütte, SED-Bezirksparteiarchiv Magdeburg
- Last update
-
17.04.2025, 3:18 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1968