Zeichnung
Tierstück mit einer antiken Vase [Aus dem Stammbuch des Freiherrn von Berlepsch]
Provenienz: Aus dem Besitz von Freiherr Gottlob Günther von Berlepsch aus dem Hause Seebach (1786-1877). 1907 bei C. G. Boerner Buchantiquariat Leipzig (Auktion zum 22.03.1907, Lot 1). Erworben 1980 bei Sotheby's London.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-15167-036b
- Maße
-
Stammbuchdoppelblatt (zugeschlagen): 165 x 227 mm; Stammbuchdoppelblatt (aufgeschlagen): 165 x 454 mm
- Material/Technik
-
Feder und Pinsel in verschiedenen Grautönen über Bleistift auf Velinpapier, montiert auf die hintere Außenseite eines Stammbuchdoppelblattes aus dünnem, querformatigem, mittig gefaltetem Velinpapier mit Goldschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Widmung auf der vorderen Außenseite des Stammbuchdoppelblattes: "Bey diesen flüchtigen Zügen wollen sich / hier Wohlgebohrn gütigst mit Wohlwollen erinern / Nördlingen d. 12.ten [hochgestellt, unterstrichen] Octbr: / 1832. // Ihres / ganz ergebensten Joh Volz. Maler." (Feder in Schwarz); bez. auf der hinteren Außenseite auf der montierten Zeichnung u. mittig: "Monogramm." (Feder in Grau). Bez. von der Hand Berlepschs auf der vorderen Außenseite o. re.: "36" (Bleistift)
- Bezug (was)
-
Tierdarstellung
Figürliche Darstellung
Historie
Mythologie
Objektdarstellung
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Nördlingen
- (wann)
-
12.10.1832
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Zeichner laut Widmung: "[...] / Nördlingen d. 12.ten [hochgestellt, unterstrichen] Octbr: / 1832. // Ihres / ganz ergebensten Joh Volz. Maler."; Ausst.-Kat. Frankfurt am Main 1983. Herstellungsort des Eintrags und der auf der rechten Innenseite befindlichen Zeichnung - Widmung: "[...] / Nördlingen d. 12.ten [hochgestellt, unterstrichen] Octbr: / 1832. // Ihres / ganz ergebensten Joh Volz. Maler."; bez.: "1832 den 12ten [hochgestellt, zweifach unterstrichen] October ad viv: Nordlingen." Datierung des Eintrags und der auf der rechten Innenseite befindlichen Zeichnung - Widmung: "[...] / Nördlingen d. 12.ten [hochgestellt, unterstrichen] Octbr: / 1832. // Ihres / ganz ergebensten Joh Volz. Maler."; bez.: "1832 den 12ten [hochgestellt, zweifach unterstrichen] October ad viv: Nordlingen."
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 12.10.1832