Schriftgut

Akademie für Deutsches Recht.- Gründung, Aufbau, Aufgaben und Geschäftsordnung: Bd. 1

Enthält u.a.:
Veröffentlichung von Entscheidungen deutscher Gerichte in der "Zeitschrift der Akademie für Deutsches Recht".- Vorherige Vorlage beim RMdJ, 1935-1943;
Zinssenkung der Hypotheken für das Grundstück der Akademie für Deutsches Recht.- Rundverfügung vom 4. Aug. 1936;
Beteiligung an der Gesetzgebung.- Rundverfügung des Staatssekretärs und Chefs der Reichskanzlei vom 13. Okt. 1936 und Hausverfügung vom 25. Nov. 1936;
Private Mitarbeit von Mitgliedern der Akademie für Deutsches Recht beim "Istituto Internazionale di Roma per l'unificazione del diretto privato", 1936;
"Mandate und Protektorate in Afrika" von Prof. Dr. Carlo Costamagna, Völkerrechtler und Mitglied der Deputiertenkammer in Rom, 1939

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 3001/20198
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 3005/1 a
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 3: Zivilrecht und Zivilrechtsgang, u.a. Gerichtsverfassung >> Rechtspflege >> Allgemeines >> Akademie für Deutsches Recht.- Gründung, Aufbau, Aufgaben und Geschäftsordnung
Bestand
BArch R 3001 Reichsjustizministerium

Provenienz
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
Laufzeit
1933-1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945

Entstanden

  • 1933-1943

Ähnliche Objekte (12)