Fotografie
Strindberg, Nils
Kabinettkarte mit Gruppenbild von vier Personen in einem Fotoatelier, im Vordergrund rechts auf einer gepolsterten Bank sitzend Salomon August Andrée, nach rechts gewandt, mit Schnauzer, Vatermörder, Querbinder, Gehrock, dunkler Hose, die rechte Hand auf Papier auf dem kleinen Tisch mit geschwungenen Beinen in der Mitte gelegt, Blick angehoben und auf Gustaf Vilhelm Emanuel Svedenborg blickend, der links im Bild steht, die Hände in der Hosentasche, Kinn gesenkt und Blick auf den Plan gerichtet. Neben ihm stehend, die linke Hand auf die Rückenlehne der Bank gelegt, die rechte auf den Tisch gestützt, der Dargestellte, mit gezwirbeltem Schnurrbart, Stehkragen, Fliege, dunklem Anzug, auf Salomon August Andrée blickend. Hinter der Bank stehend Knut Fraenkel, nach vorn gewandt, die rechte Hand am Kopf, die linke auf die Rückenlehne der Bank gelegt. Im Hintergrund eine gemalte Kulisse mit Säulen und drapiertem Vorhang.
Bemerkung: Auf der Vorderseite des Untersatzkartons eingeprägt Angaben zum Fotoatelier.; Auf der Rückseite handschriftlich mit blauem Stift die Namen der Dargestellten: "Andree | Fraenkel | Svedenborg | Strindberg.", daneben mit Bleistift: "Leutna[..] | Svendenborg [sic]".; Auf der Rückseite unten rechts handschriftlich mit schwarzer Tinte der Zusatz: "(Borosini)".; Datierung folgt der Angabe auf der Kabinettkarte mit der Signatur PT 1274/01 (Deutsches Museum München, Archiv), die dort auf der Rückseite angegeben ist - beide Fotografien gehören zur selben Serie.
Personeninformation: Schwed. Physiker und Photograph Luftschiffer; Nordpolfahrer; starb nach dem Scheitern der Örnen-Ballonexpedition; Schwed. Ingenieur u. Polarforscher
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 01274/02 (Bestand-Signatur)
Pt A 2971 (Altsignatur)
- Maße
-
146 x 105 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
166 x 108 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier/Untersatzkarton; monochrom; Albuminpapierabzug
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Andrée, Salomon A.: Dem Pol entgegen. - 1930
Publikation: Argento, Dominick: The Andrée expedition. - 1987
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Physiker (Beruf)
Fotograf (Beruf)
Luftfahrt
Physik
Fotografie
- Bezug (wer)
-
Strindberg, Nils, 1872-1897 (Porträt)
Fraenkel, Knut (Weitere Person)
Andrée, Salomon August, 1854-1897 (Weitere Person)
Svedenborg, Gustaf Vilhelm Emanuel (Weitere Person)
- Bezug (wo)
-
Stockholm (Geburtsort)
Kvitøya (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
- (wo)
-
Stockholm (Aufnahmeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1897
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- 1897