Druckgraphik
Fili quid fecisti nobis sic? Ecce ego, et pater tuus dolentes quaerebamus te
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FPolanzani AB 3.18
- Maße
-
Höhe: 325 mm (Platte)
Breite: 225 mm
Höhe: 468 mm (Blatt)
Breite: 333 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Fili quid fecisti [...] dolentes quaerebamus te.; S. Luc. Cap. II. S. 49; XVIII
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.225.3-25
Teil von: Marienleben, F. Polanzani, nach N. Poussin, 23 Bll., Le Blanc 3-25
hat Vorlage: Nach den Zeichnungen von J. Stella.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus (Kind)
Engel
Heilige Familie
Tempel
Priester/in
ICONCLASS: Kerzenhalter, Kandelaber (+ ein Licht anzünden; angezündete(s), brennende(s) Licht, Lampe, Kerze)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1720-1783
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1720-1783