Akten

Private Korrespondenz mit Elise von Eichthal

Enthält: Anton Prokesch von Osten (1833); Graf Franz von Pocci (1859); Franz Lachner (1837); Clara Schumann (1856: 3 Briefe; 1857: 1 Brief); Henriette Rossi, geb. Sontag (o.D.; 2 Briefe); Jenny Lind-Goldschmid (1847); Julie Rettich (o.D.); [Julius?] Stockhausen (o.D.); Friedrich (?) Kalkbrenner (o.D.); N.N. Auber (1845); Anton von Schmerling (1831: 3 Briefe; 1848: 2 Briefe; 1849: 1 Brief); Berthold Auerbach (1844, 1847: 2 Briefe); [Heinrich Wilhelm?] Ernst (o.D.); J. Sanin (1844); Eduard Tempeltey (1856; Gedicht); Sophie Gay (1845); Sigismund Thalberg (o.D.); Marie de Nesle (1844);

Darin: Gedicht "An meine liebe Freundin Elise von Eichthal, gedichtet nach ihrer Abreise nach England" (1845); Bestätigung der Einfuhr einer Harfe nach Großbritannien (1845); Einladung zu einer Soirée in Baden-Baden durch Edouard Benazet (1860)

Archivaliensignatur
NL Eichthal Auguste Henrietta, BayHStA, NL Eichthal Auguste Henrietta 193
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Kontext
Nachlass Eichthal, Auguste Henrietta von >> 7. Elise von Eichthal-Krings, Mutter von Auguste von Eichthal
Bestand
NL Eichthal Auguste Henrietta Nachlass Eichthal, Auguste Henrietta von

Provenienz
Nachlass Eichthal, Auguste Henrietta von
Laufzeit
1831 - 1859 (1860)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
2025-04-03T13:41:05+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Nachlass Eichthal, Auguste Henrietta von

Entstanden

  • 1831 - 1859 (1860)

Ähnliche Objekte (12)