Bestand

D 110 - Nachlass Eduard Emil Beitter (1850-1913) (Bestand)

Einleitung: Eduard Emil Beitter wurde am 1. Juni 1850 in Schwaikheim als Sohn des dortigen Wund- und Hebarztes Christoph Heinrich Beitter und dessen Ehefrau Friederike Beitter geboren. Seine Eltern zogen noch im selben Jahr nach Münchingen, vermutlich übernahm Christoph Heinrich Beitter dort das Amt seines Schwiegervaters Johannes Beitter, der ebenfalls Wund- und Hebarzt war und ein Jahr später verstarb.
Eduard Emil Beitter legt 1874 seine erste theologische Dienstprüfung ab. Von 1877 bis 1878 hatte er eine Pfarrstelle in Schramberg inne, anschließen bis 1887 war er Pfarrverweser in Wildenstein, von 1887 bis 1898 war er Pfarrer in Schömberg bei Bad Liebenzell, 1898 bis 1905 in Zaberfeld und schließlich ab 1905 in Gerlingen. 1912 ging er in Ruhestand. Er starb am 28. März 1913 in Gerlingen.
Fabian Müller stieß bei der Ordnung des Pfarrarchivs Gerlingen (Bestand G 755) im Juni 2020 auf einen kleinen Nachlass von Eduard Emil Beitter und übergab ihn dem Landeskirchlichen Archiv Stuttgart. Der Nachlass umfasst zwei Hefte und 14 Bände. Diese enthalten eine Vorlesungsmittschrift sowie schriftliche Vorbereitungen für die Kinderlehre, das Abendmahl und Predigten. Die Bände enthalten meist Auszüge aus dem Katechismus und christlicher Literatur in Form von eingeklebten Ausschnitten, die mit handschriftlichen Anmerkungen ergänzt sind. Die Schrift Beitters ist leider schwer lesbar. Dieser Nachlass gewährt einen fragmentarischen Einblick in seine Arbeit als Pfarrer.
Drei weitere Bände wurden kassiert, da sie Druckwerke ohne bzw. ohne nennenswerte handschriftliche Notizen Beitters waren.
Im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart ist im Bestand A 27 unter der Nr. 173 die Personalakte von Eduard Emil Beitter überliefert. Weitere Informationen zu Beitter sind auf https://www.wkgo.de/wkgosrc/pfarrbuch/cms/index/10870 zu finden.
Stuttgart im November 2020
Uwe Heizmann

Reference number of holding
D 110
Extent
0,16 lfd. m.

Context
Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Archivtektonik) >> D - Private Nachlässe und Sammlungen

Indexentry person
Beitter, Eduard Emil

Date of creation of holding
1870, ca.1900-1912

Other object pages
Last update
27.03.2025, 11:46 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1870, ca.1900-1912

Other Objects (12)