Wanddekoration

Szenen aus dem Leben des Heiligen Florentius von Perugia

Teilansicht: Der Heilige Florentius von Perugia vor Gericht und die Heilige Margareta

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0581420z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Heiliger Heiliger Heiliger Margareta (Heilige)
Drache
Kette
Perle
Kreuz
männliche Heilige (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Margareta von Antiochien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Kreuz, Krone, Drache (unter den Füßen oder in Ketten), Perlen(kette) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Bastia Mondovì (Standort)
San Fiorenzo (Standort)
Südwestwand (Standort)
Bezug (Ereignis)
Bestellung
(wer)
Bonifacio Della Torre

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1988
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Mazzucco, Giovanni (zugeschrieben) (Maler)
(1451), Enricus (zugeschrieben) (Maler)
(wann)
1472
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1887

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wanddekoration

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Mazzucco, Giovanni (zugeschrieben) (Maler)
  • (1451), Enricus (zugeschrieben) (Maler)
  • Bonifacio Della Torre

Entstanden

  • 1988
  • 1472
  • 1887

Ähnliche Objekte (12)