Akten
Heimatschutz und Naturschutz
enthält u.a.: Enthält u.a.: Burgruinen in der Ostmark; Ostmarkstraße (Talübergang bei Oberviechtach [Lkr. Schwandorf]); Versetzung der Mariensäule in Erbendorf (Lkr. Tirschenreuth], Ortsdurchfahrt von Luhe (Luhe-Wildenau, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab); Lage der deutschen Schieferindustrie; Rathaussaal in Sulzbach-Rosenberg (Lkr. Amberg-Sulzbach)
Darin: Pläne (u.a.: Mariensäule in Erbendorf; Regulierung der Waldnaab zwischen Neustadt a.d.Waldnaab [Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab] und Rothenstadt [Stadt Weiden i.d.OPf.]; Neubau der Fensterbachbrücke bei Wolfringmühle [Gde. Fensterbach, Lkr. Schwandorf]; Torbogen in Luhe; Marktplatz in Königstein [Lkr. Amberg-Sulzbach]; Ladenumbau Fegert in Sulzbach-Rosenberg; Verbreiterung der St. Johannisbrücke über die Wondreb in Waldsassen [Lkr. Tirschenreuth]); Foto (Nepomukfigur auf der Spitalbrücke in Sulzbach [Sulzbach-Rosenberg])
- Archivaliensignatur
-
Landbauamt Amberg 1002
- Alt-/Vorsignatur
-
Landbauamt Amberg 3092
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Kontext
-
Landbauamt Amberg Band 1 >> Hochbau >> Hochbau allgemein, Übersichten
- Bestand
-
Landbauamt Amberg Band 1
- Provenienz
-
Landbauamt Amberg
- Laufzeit
-
(1931, 1934) 1936-1938
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 12:03 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Landbauamt Amberg
Entstanden
- (1931, 1934) 1936-1938