Leichenpredigt | Monografie
Christliche gedechtniß und Ehren-Predigt/ Gehalten bey der Adelichen Sepultur, Des ... Junkers/ Georg von Wolfframßdorff/ gewesenen Fürstlichen Sächßischen Hoff-Meisters : welcher den 14. Februarii ... 1616. ... entschlaffen/ und den folgenden 29. zu Altenburg ... beygesetzt worden
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zf 6195, QK
- VD 17
-
3:649806M
- Umfang
-
[20] Bl ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Durch M. Johannem Christianum, F. S. HoffPredigern und Assessorem ... daselbsten
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Altenburg : Meuschke , 1616
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-31220
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-101121
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:36 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Altenburg : Meuschke , 1616
Ähnliche Objekte (12)

Genethliacum, quo Viro Clarissimo Et Experientissimo, Dn. Laurentio Moenio, Medicinae Doctori ... de recens nato filiolo Gottfried-Ernesto, Die XVI. & Christo per Baptismum d. XVIII: Februarii, Anno Christiano MDCXXIIX. consecrato, Favente ac lubente mente gratulor & acclamo M. Josephus Clauderus ...
![Ordnung/ Des Durchlauchtigen/ Hochgebornen Fürsten ... Johann Philipsen, Hertzogen zu Sachssen/ Gülich/ Cleve und Berg ... Vor sich und dann in Vormundschafft S. Fürstl. Gn. geliebten Herren Brüdere ... Herrn Friderichs/ Herrn Johann Wilhelms und Herrn Friderich Wilhelms/ Hertzogen zu Sachssen/ Gülich Cleve und Berg/ [et]c. Wie es bey dero Consistorio zu Altenburg hinfüro gehalten werden soll](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/32de86a6-a729-4aaf-b276-e68fcc791107/full/!306,450/0/default.jpg)
Ordnung/ Des Durchlauchtigen/ Hochgebornen Fürsten ... Johann Philipsen, Hertzogen zu Sachssen/ Gülich/ Cleve und Berg ... Vor sich und dann in Vormundschafft S. Fürstl. Gn. geliebten Herren Brüdere ... Herrn Friderichs/ Herrn Johann Wilhelms und Herrn Friderich Wilhelms/ Hertzogen zu Sachssen/ Gülich Cleve und Berg/ [et]c. Wie es bey dero Consistorio zu Altenburg hinfüro gehalten werden soll

Des zornigen Gottes scharffe Wind- und Wasserruthe : Derer Erste Den 18. Decembris Freytags in der 3. Advents Wochen/ des abgewichenen 1612. Jahres mit schrecklichem sausen und brausen in der Lufft allenthalben ist gehöret/ Die Ander aber an unterschiedenen örtern in Thüringen den 29. Maii, Sonnabends vor Trinitatis dieses jetztlauffenden 1613. Jahres ... erfahren und vermerckt worden ist

LeichPredigt/ Bey Christlichen Begrebnüß/ Des Ehrnvehsten und Wolweisen Herren Johann Leisens, Stadtvoigts zu Altenburg : welcher den 24. Februarii dieses jetzt lauffenden Jahres selig in Christo seinem Erlöser und Seligmacher verstorben/ und den 26. eiusdem hernach ehrlich zur Erden uffn Gottesacker bestattet worden
