Archivale

Sammlung Joseph von Laßberg

Enthält: u. a.: - Grundrisszeichnung der Meersburg [Zeichnung und Beschriftung von Jenny von Laßberg]; - Joseph von Laßberg, Abschrift des Verkaufskontrakts für das Schlossgut zu Eppishausen, Meersburg, 10. Juli 1840; - Abschriften von Gebeten und Ablässen; - Joseph von Laßberg, Briefentwurf an einen Freund, Eppishausen, 18. Januar 1838 (u. a. zur Versteigerung des alten bischöflichen Schlosses zu Meersburg im November 1837); - Hermann von Liebenau [1807-1874, Sohn Joseph von Laßbergs und der Fürstin Elisabeth zu Fürstenberg], Widmungsgedicht zum 80. Namenstag Joseph von Laßbergs [am Josephstag, dem 19. März], Luzern, 17. März 1850; - Faksimiles von Handschriften, u. a. Martin Luther, Albrecht Dürer, Willibald Pirckheimer; - Joseph von Laßberg, Aufstellung von Höhenangaben über d. Meeresfläche; - Architekturzeichnungen, Umzeichnungen von archäologischen Funden; - Joseph von Laßberg, Aufstellung aus Gärtnerei-Katalogen; - Friedrich Leopold Graf Stolberg, Epistel an seinen Sohn Christian zur ersten hl. Kommunion, Lütkenbeck, 30. Juli 1803; - Joseph von Laßberg, Briefentwurf an Christian Heinrich Wilhelm Sixt von Armin, Eppishausen, 17. März 1835; - Valerie Gräfin von La Corrée, Widmungsgedicht für Joseph von Laßberg, Stuttgart 1851

Archivaliensignatur
1053 Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen, 1053 /45
Sonstige Erschließungsangaben
Wasserzeichen: nein

Kontext
Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen >> 04. Sammlungsstücke
Bestand
1053 Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen

Laufzeit
ohne Datum, 1803-1855 (1899)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • ohne Datum, 1803-1855 (1899)

Ähnliche Objekte (12)