Akten
Korrespondenzakten des Aufsichtsratsvorsitzenden Freytag, Bd. 1
Enthält v. a.: Abstimmung mit den Direktoren Horch und Holler.- Korrespondenzen mit: Moritz Bauer.- Paul Fikentscher.- Franz Fikentscher.- Dresdner Automobilgesellschaft (vorm.: Curt Bernhardt & Co. GmbH, Dresden).- Robert Magerle.- K. & K.-Statthalterei zu Böhmen (Prag).- Vereinsbank Zwickau.- Eisengießerei Wilhelm Kiehle (Zwickau).
Enthält u. a.: Baugenehmigung für eine elektrische Transformator- und Bleuchtungsanlage (mit drei Bauzeichnungen).- Privatklagesache Max Schündler ./. Emil Freytag.- Vertragsangelegenheiten der Händlervertretungen in München, Chemnitz und Dresden.- Tagesordnungen zu den Aufsichtsratssitzungen.- Aufsichtsratsbericht zur Gesellschafterversammlung für 1907.- Typenzulassung für den Horch LI (10/12-PS-Zweizylinder).- Kündigung des Lieferantenvertrags mit der Eisengießerei Kiehle.- Vorstandsbericht zur Streitsache mit dem Autohaus Burkard & Co. (Zwickau).- Ausscheiden des Aufsichtsratsmitglieds Carl Friedrich Voigt.- Aktienausgabe-Schlussnoten.- Mitgliedskarten: Deutscher Versicherten-Verband zu Leipzig.- Sächsisch-Thüringische Eisen- und Stahl-Berufsgenossenschaft (Leipzig).- Verband Sächsischer Industrieller (Dresden).- Verein deutscher Ingenieure (Berlin).- Bezirksverband Zwickau der Eisengiessereibesitzer und Metallindustriellen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31073 Horchwerke AG, Zwickau, Nr. 103 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Kontext
-
31073 Horchwerke AG, Zwickau >> 1. Leitung >> 1.2. Aufsichtsrat
- Bestand
-
31073 Horchwerke AG, Zwickau
- Laufzeit
-
1906 - 1907
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1906 - 1907