Archivale
Korrespondenz Tende Verlag
Enthält: u. a. - Korrespondenz mit Vibeke Peusch und Arthur Maria Rabenalt (zu Vibeke Peusch: Opernregie, Regieoper. Avantgardistisches Musiktheater in der Weimarer Republik. Frankfurt/Main: Tende, 1984), 1983-1984; - Korrespondenz mit Franz Wurm (zu Franz Wurm: Die frühen Sünden. Schöne Geschichten aus einer kleinen Stadt. Frankfurt/Main: Tende, 1984), 1984; - Korrespondenz mit Katharina Havekamp (u. a. Beitrag in der Anthologie: Lesebuch Zukunft. 1984-2001. Hrsg. v. J. M. Walther. Münster: Tende, 1984), 1983-1985; - Korrespondenz mit Ursel Habermann (zu U. Habermann: Erzähl mir was aus diesem Land. Lesebuch für junge Leute. Frankfurt/Main: Tende, 1985), 1983-1984; - weitere Autorenkorrespondenzen mit Winfried Pielow, Stefani Majer, Jo Pestum, 1985; - Korrespondenzen zu Manuskriptsendungen, u. a. mit Heima Hasters, 1982-1985
- Reference number
-
1029 Dr. J. Monika Walther, 1029/111
- Notes
-
Annette Viktoria Uhlending und J. Monka Walther begründeten 1980 den Tende Verlag, Münster, der aus dem 1976 gegründeten, 1980 liquidierten Verlag Frauenpolitik, Münster, hervorgegangen ist; Vorschläge für den Verlagsnamen waren zunächst "Annas Verlag" bzw. "Annas Frauenverlag". Ab April 1984 war der Verlag in Frankfurt/Main ansässig, in Dülmen wurde eine Außenstelle behalten.
- Further information
-
Wasserzeichen: nein
- Context
-
Dr. J. Monika Walther >> 02. Korrespondenzen
- Holding
-
1029 Dr. J. Monika Walther Dr. J. Monika Walther
- Date of creation
-
1982-1985
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:41 PM CEST
Data provider
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1982-1985