Schriftgut
Ausbildungsmaterial über die rückwärtige Sicherstellung bei höheren Stufen der Gefechtsbereitschaft
Enthält u.a.:
Führung der Rückwärtigen Dienste, Planung und Organisation eines Grenzregiments des Grenzkommandos MITTE beim Übergang in eine höhere Stufe der Gefechtsbereitschaft, in der gefechtsmäßigen Grenzsicherung und bei Gefechtshandlungen im dichtbesiedelten Gelände;
Vortrag zur Lehrvorführung im Versorgungslager-46 über die Rolle, Platz und Aufgaben der Versorgungslager in höheren Stufen der Gefechtsbereitschaft;
Vortrag über die Organisation und Führung der Kräfte des Selbstschutzes in militärischen Objekten, Struktur und Aufgaben;
Einsatz des Bataillonsverbandplatzes in der gefechtsmäßigen Grenzsicherung
Enthält auch:
Aufgaben der Kommandeure der Grenztruppen zur Vermeidung von Hitzschlägen während der militärischen Ausbildung
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DVH 32/134137
- Alt-/Vorsignatur
-
VA-06-13488
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Kommando der Grenztruppen >> DVH 32 Kommando der Grenztruppen der DDR >> Stellvertreter des Chefs der Grenztruppen und Chef Rückwärtige Dienste >> Stellvertreter des Chefs der Grenztruppen und Chef Rückwärtige Dienste >> Ausbildung und Weiterbildung >> Ausbildung und Weiterbildung der Offiziere und Unteroffiziere
- Bestand
-
BArch DVH 32 Kommando der Grenztruppen
- Provenienz
-
Kommando der Grenztruppen (Kdo GT), 1960-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Stellvertreter des Chefs der Grenztruppen und Chef Rückwärtige Dienste
- Laufzeit
-
1982-1985
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:30 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Kommando der Grenztruppen (Kdo GT), 1960-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Stellvertreter des Chefs der Grenztruppen und Chef Rückwärtige Dienste
Entstanden
- 1982-1985