Baudenkmal

Wohn- und Geschäftshaus; Bad Homburg, Louisenstraße 163

Das um 1908 als Unternehmen des Georg Schad errichtete Wohn- und Geschäftshaus ist Teil einer städtebaulich interessanten Platzrandbebauung am Europakreisel und im Einzugsbereich zweier Straßen. Das die Bebauung der Südseite Louisenstraße beschließende und die Ecksituation ausbildende Gebäude präsentiert sich stilistisch als ein Werk des innerhalb des Jugendstils retardiert auftretenden Historismus. Dieser drückt sich hier in der akonstruktiven Anwendung neogotischer Mittel, die, wie die Ornamente, qualitätvoll in Buntsandstein gehauen sind, aus. Kulturdenkmal aus architekturgeschichtlichen Gründen.

Louisenstr. 163 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Louisenstraße 163, Bad Homburg (Gonzenheim), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)