Fotografie

Friedrich Loos

Schwarz-Weiß Porträtfotografie des österreichischen Malers Friedrich Loos (* 29. Oktober 1797, Graz - gest. 9. Mai 1890, Kiel), Brustbild. Im November 1855 kam Loos nach Kiel. Gefördert wurde er hier von Mäzenin Lotte Hegewisch. Loos war 1857 Gründungsmitglied des Kieler Kunstvereins. Der Maler hielt sich häufig im Eutiner Schloss auf und fertigte Naturstudien der Umgebung an. 1863 wurde er akademischer Zeichenlehrer an der Universität Kiel. In seinen Radierungen und Zeichnungen hielt er die schleswig-holsteinische Landschaft fest.

Urheber*in: Graack, Johann Martin / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
0000-89
Other number(s)
A No. 741 (alte Inventarnummer)
Measurements
Gesamt: Höhe: 10 cm; Breite: 6,3 cm Bildmaß: Höhe: 9 cm; Breite: 5,6 cm
Material/Technique
Pappe
Inscription/Labeling
Signatur: Aufdruck Wo: Unterer Rand Was: J.M. Graack. Kiel.
Signatur: Stempel Wo: Verso Was: J.M. GRAACK Portraitmaler & Photograph. Ecke der Dänischen u. Burgstrasse KIEL

Classification
Fotografie (Sachgruppe)
Schwarz-Weiß
Subject (what)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Künstler
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
Graack, Johann Martin (Fotograf/in)
(where)
Kiel
(when)
3. Viertel 19. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Graack, Johann Martin (Fotograf/in)

Time of origin

  • 3. Viertel 19. Jahrhundert

Other Objects (12)