Urkunden
A: "Hanns Loterpeck", Landrichter des LG "Hirsperch" (Hirschberg, Gde. Beilngries, LK E.) S: LG Hirschberg Nutzgewereerteilung für einem Acker in "Lantershoffen" (Landershofen, Gde. und LK E.) für das Neue Stift in E.
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Eichstätt, Neues Stift, Urkunden vor 1501 211
- Alt-/Vorsignatur
-
Fasz. 285
Zusatzklassifikation: Gerichtsbrief
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Provenienzzuweisung nach Überlieferungszusammenhang
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: C; b XV; fol. 686
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Or., Perg. mit anhängendem S, besch.
- Kontext
-
Hochstift Eichstätt, Neues Stift, Urkunden vor 1501 >> Urkunden vor 1501 (in chronologischer Reihung)
- Bestand
-
Hochstift Eichstätt, Neues Stift, Urkunden vor 1501
- Laufzeit
-
1418 November 15
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 17:41 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1418 November 15
Ähnliche Objekte (12)

A: "Conrad Kemnater", Landrichter des LG "Hirsperch" (Hirschberg, Gde. Beilngries, LK E.) S: LG Hirschberg Gerichtliche Besitzbestätigung für das Dk. E. über die Dörfer "Hebingen" (Großhöbing, Gde. Greding, LK Roth), "Schultheissendorf" (Schutzendorf, Gde. Gredig, LK Roth) und "Ewrwanch" (Euerwang, Gde. Greding, LK Roth).

A: "Hanns Loterpeck", Landrichter des LG "Hirsperg" (Hirschberg, Gde. Beilngries, LK E.) S: LG Hirschberg Gerichtsbrief in der Klage des "Ffritzen des Roten" aus "Fribertzhoffen" (Fribertshofen, Gde. Berching, LK Neumarkt i.d.OPf.) gegen das Neue Stift in E. wegen eines Hofes in "Kewssingen" (Kaising, Gde. Greding, LK Roth).

A: "Hanns Loterpeck", Landrichter des LG "Hirsperch" (Hirschberg, Gde. Beilngries, LK E.) S: LG Hirschberg Urteil in der Klage des "Erhart Hautzan" aus "Arnsperch" (Arnsberg, Gde. Kipfenberg, LK E.) gegen "Peter den Schafhauser" auf Nutzgewereerteilung am Hof des Bekl. in "Schafhausen" (Gde. Kinding, LK E.) in einer Schuldforderung.
