Bestand

Nachlass OReg.Rat Hermann Winkelmann und Frau Hella (Bestand)

Bestandsgeschichte: Hermann Winkelmann (1878 - 1952) war als Dezernent, zuletzt als Oberregierungsrat bei der Schaumburg-Lippischen Landesregierung in Bückeburg tätig. Er wurde 1937 wegen der "nicht-arischen" Abstammung seiner Frau Hella (geb. Culp) in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. Im Mai 1945 wurde er neben Staatsrat Bövers und Oberregierungsrat Naujoks von der britischen Besatzung zum Mitglied der Schaumburg-Lippischen Landesregierung bestellt. Diese Funktion hatte er bis Oktober 1945 inne. - Der kleine Nachlass enthält auch Unterlagen über den Aufenthalt von Hella Winkelmann im KZ Theresienstadt und Wiedergutmachungsangelegenheiten. Er wurde von einer Tochter 1980 dem Staatsarchiv zur Verwahrung

Bestandsgeschichte: übergeben.

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Ja

Zusatzinformationen: abgeschlossen

Bestandssignatur
NLA BU, Dep. 26

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Bückeburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.7 Private Unterlagen und Nachlässe

Bestandslaufzeit
1902-1972

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1902-1972

Ähnliche Objekte (12)