Archivale

Polizeipräsidium zu Berlin

Enthält u. a.:
- Dienstentlassung des Polizeipräsidenten von Berlin Friedrich Wilhelm Karl von Arnim, 1832
- Besetzung der Stelle des Polizeipräsidenten von Berlin mit dem Landrat des Landkreises Randow Eugen von Puttkammer, 1839
- Besetzung der Stelle des Polizeipräsidenten von Berlin mit dem Polizeipräsidenten von Posen Julius von Minutoli, 1847
- Besetzung der Stelle des Polizeipräsidenten von Berlin mit dem Landrat des Landkreises Bernkastel Moritz von Bardeleben, 1848
- Besetzung der Stelle des Polizeipräsidenten von Berlin mit dem Oberregierungsrat in Merseburg Karl Ludwig Friedrich von Hinckeldey, 1848
- Ernennung des Geheimen Regierungsrats Leopold von Winter zum kommissarischen Polizeipräsidenten von Berlin, 1861
- Denkschrift über die von dem Oberstaatsanwalt [...] Schwarrk gegen den Polizeipräsidenten Constantin von Zedlitz in der Untersuchung gegen den Polizeidirektor Wilhelm Stieber erhobenen Beschuldigungen vom 1. März 1861 (Abschrift)
- Besetzung der Stelle des Polizeipräsidenten von Berlin mit dem Landrat des Landkreises Liegnitz Otto von Bernuth, 1862
- Verhandlungen über die Aufnahme bzw. Übernahme der bei der Abteilung I des Polizeipräsidiums zu Berlin angestellten Regierungsräte und beschäftigten Gerichtsassessoren in den Dienst der allgemeinen Verwaltung, 1864
- Besetzung der Stelle des Polizeipräsidenten von Berlin mit dem Polizeipräsidenten von Frankfurt (Main) Guido von Madai, 1872
- Besetzung der Stelle des Polizeipräsidenten von Berlin mit dem Landrat des Landkreises Stolp Bernhard von Richthofen, 1885
- Besetzung der Stelle des Polizeipräsidenten von Berlin mit dem Polizeipräsidenten von Stettin Ludwig von Windheim, 1895
- Besetzung der Stelle des Polizeipräsidenten von Berlin mit dem Landrat des Landkreises Herford Dr. Georg von Borries, 1902
- Besetzung der Stelle des Polizeipräsidenten von Berlin mit dem Landrat des Landkreises Teltow Ernst von Stubenrauch, 1908
- Die Entwicklung des Königlichen Polizeipräsidiums zu Berlin in der Zeit von 1809 bis 1909. Aus Anlass der hundertjährigen Wiederkehr des Gründungstages der Behörde zum 25. März 1909 auf Grund amtlichen Materials zusammengestellt von Regierungsrat [...] Feigell. Berlin [1909](Druck)
- Besetzung der Stelle des Polizeipräsidenten von Berlin mit dem Oberregierungsrat in Potsdam Traugott von Jagow, 1909
- Besetzung der Stelle des Polizeipräsidenten von Berlin mit dem Polizeipräsidenten von Breslau Heinrich von Oppen, 1916
- Regelung des Nachtdienstes im Polizeipräsidium zu Berlin, 1919
- Ernennung des Regierungsrats Dr. Hans Lehmann in Berlin zum Oberregierungsrat, 1919
- Versetzung des Polizeipräsidenten von Berlin Wilhelm Richter in den einstweiligen Ruhestand, 1925
- Besetzung der Stelle des Polizeipräsidenten von Berlin mit dem Oberregierungsrat im Preußischen Ministerium des Innern Albert Grzesinski, 1925
- Besetzung der Stelle des Polizeipräsidenten von Berlin mit dem Polizeipräsidenten von Köln Karl Zörgiebel, 1926
- Ernennung des Regierungsdirektors Dr. Bernhard Weiss zum kommissarischen Polizeivizepräsidenten von Berlin, 1927
- Versetzung des Polizeipräsidenten von Berlin Karl Zörgiebel in den einstweiligen Ruhestand und Besetzung der Stelle des Polizeipräsidenten von Berlin mit dem Staatsminister a. D. Albert Grzesinski, 1930
- Versetzung des Polizeipräsidenten von Berlin Albert Grzesinski in den einstweiligen Ruhestand und Besetzung der Stelle des Polizeipräsidenten von Berlin mit dem Polizeipräsidenten von Essen Dr. Kurt Melcher, 1932
- Versetzung des Polizeivizepräsidenten von Berlin Dr. Wilhelm Mosle in den einstweiligen Ruhestand, 1933.

Reference number
I. HA Rep. 76, I Sekt. 2 Nr. 15

Context
Kultusministerium >> 01 Zentralbüro >> 01.02 Ministerien und andere Staatsbehörden
Holding
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Date of creation
1831 - 1839, 1847 - 1853, 1861 - 1867, 1872, 1885, 1895, 1902 - 1933

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1831 - 1839, 1847 - 1853, 1861 - 1867, 1872, 1885, 1895, 1902 - 1933

Other Objects (12)