Druckgrafik

Foreest, Pieter van

Bruststück nach links ins Viertelprofil gewandt, mit Barett, Vollbart, Halskrause, Wams, pelzbesetztem Umhang, vor horizontal parallel schraffiertem Hintergrund in rechteckigem Bildfeld, links im Bild die Initialen des Kupferstechers, unter dem Bildfeld der latinisierte Name des Dargestellten mit Beruf in abgekürzter Form.
Bemerkung: Blatt ist beschnitten, so dass der Plattenrand nur noch teilweise zu erkennen ist. Unten auf dem Blatt war vermutlich ein französischer Text angebracht (so wie beim gleichen Porträt im Digitalen Portraitindex).; Die Rückseite ist dicht bedruckt mit französischem Text, nachträglich beschnitten, darin biografische Angaben zum Dargestellten.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" die Angabe "Alter Bestand (als Stiftungseinlauf 1921 gerechnet) neu aufgenommen".
Personeninformation: Niederländ. Arzt

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00967/01 (Bestand-Signatur)
Pt 4145 (Altsignatur)
Maße
173 x 132 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
194 x 151 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Observationes et curationes chirurgicae. - 1661
Publikation: Observationes et curationes medicinales .... - 1584 - 1606
Publikation: Observationes et curationes chirurgicae. - 1610
Publikation: Observationes et curationes medicinales,sive medicina theoretica e*. - 1602
Publikation: Opera omnia. - 1660 - 1676
Publikation: Observationvm Et Cvrationvm Medicinalivm De Febribvs Ephemeris Et *. - 1584
Publikation: Academie des Sciences et des Arts. - 1682
Publikation: Academie des Sciences et des Arts. - 1695

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Technische Chemie
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Alkmaar (Geburtsort)
Alkmaar (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
unbekannt (Verlag)
(wo)
Antwerpen (Verlagsort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1682
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1682

Ähnliche Objekte (12)