- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
3043
- Other number(s)
-
3043 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 195 x 310 mm
- Material/Technique
-
Feder und Pinsel in Grau und Schwarz, weiß gehöht, quadriert, allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Schwarz (Reste), auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet unten rechts (mit der Feder in Braun): Didon et Énée Retirée Dans une Caverne / P P Rubens inv. fecit Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Classification
-
Barock (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: die Geschichte von Dido - Liebesaffären
Iconclass-Notation: die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano - AA - weibliche Figur (+ anlehnen)
Iconclass-Notation: die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano (+sitzen)
Iconclass-Notation: Pferd (+ Variante)
Iconclass-Notation: Liebende umarmen sich; Symplegma
Iconclass-Notation: Dido und Aeneas suchen vor einem Sturm Schutz in einer Höhle
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
- Event
-
Herstellung
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben wohl 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Last update
-
13.12.2024, 8:58 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung