Bestand

Gesundheitsamt (Bestand)

Erschließungszustand, Umfang: Ablieferungslisten
80 lfm

Verwandte Verzeichnungseinheiten: Vorgänger: Medizinalkollegium und Medizinalamt

Vorwort: Verbleib einer Kartei mit Informationen zur "Erbgesundheit"

1957 hat im Gesundheitsamt eine sogenannte "Erbkartei" vorgelegen. Aus ihr hat ein Dr. Glawatz im genannten Jahr für ein Entschädigungsverfahren Auskunft über zwei ehemalige Bewohner der Vorwerker Heime, die im Nationalsozialismus ermordet worden sind, erteilt [Mitteilung von Frau Heidemarie Kugler-Weiemann vom 9. Mai 2012, siehe AHL, Registratur 150, Az. 387/2012].

Der Verbleib dieser Kartei konnte auf Rückfrage von Frau Letz im Mai 2012 beim Registrator des Bereichs nicht geklärt werden. Im Bestand Gesundheitsamt des AHL befindet sich solch eine Kartei nicht.

Kru, 17. Juli 2012

Eingrenzung und Inhalt: Todesbescheinigungen (ab 1832), Organisation, Ärzte, Zahnärzte, Hebammen, Heilpraktiker, Volksbelehrung, Schulhygiene, Untersuchungsbefunde, Reservelazarette und Hilfskrankenhäuser, Berichtsbücher

Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Das Gesetz über die Vereinheitlichung des Gesundheitswesens vom 3. Juli 1934 übertrug dem Gesundheitsdienst folgende Aufgabengebiete: ärztliche Aufgaben der Gesundheitspolizei (Meldepflicht ansteckender Krankheiten, Apothekenwesen, Verkehr mit Arzneimitteln, Hebammenwesen, Ärztliches Hilfspersonal, Ortschafts- und Wohnungshygiene, Verkehr mit Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen, Bekämpfung übertragbarer Krankheiten, Schutzimpfungen, Gewerbehygiene, Krankenanstalten, Rettungs- und Krankenbeförderungswesen, Bade- und Bäderwesen, Leichen- und Bestattungswesen), Eheberatung, Gesundheitliche Volksbelehrung, Schulgesundheitspflege, Mütter- und Kinderberatung, Sozialhygienische Fürsorge, Ärztliche Mitwirkung bei Maßnahmen zur Förderung der Körperpflege und Leibesübungen, Amts-, gerichts- und vertrauensärztliche Tätigkeit.
Kurz vor Kriegsende 1945 wurden auf Anordnung der obersten Reichsstellen die Amtsakten größtenteils vernichtet. 1969 wurde das bisher von der Medizinischen Akademie verwaltete Mütter- und Säuglingsheim dem Gesundheitsamt angegliedert. Seit 1973 ist beim Gesundheitsamt ein Gesundheitsingenieur tätig, zu dessen Aufgaben es bis zur Einrichtung des Umweltamtes gehörte, erkennbare Umweltschäden festzustellen und zu beseitigen.

Die Akten gelangten in vielen Ablieferungen seit 1948 in das Archiv der HL.

Bestandssignatur
04.05-3

Kontext
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 04 Gemeindevertretung und Behörden nach 1937 >> 04.05 Gesundheit und Soziales

Bestandslaufzeit
1832-1998

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Benutzungsbeschränkung: zum großen Teil Datenschutz
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 10:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Lübeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1832-1998

Ähnliche Objekte (12)