Zeichnung
Anbetung des Kindes
Historischer Trägerkarton mit der Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
397 E
- Weitere Nummer(n)
-
fld0007120x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 28,5 x 23 cm (Foto)
230 x 195 mm (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Bleiweiß; aquarelliert (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: http://www.polomuseale.firenze.it/gdsu/euploos/#/autori:@526f87108a36c410ec8034b1;397;;E (2016.10.17)
- Klassifikation
-
Zeichenkunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Madonna; d.h. Maria mit dem Christuskind (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Alinari (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1929; 2016.05 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
31.12.2024, 23:10 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Alinari (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Mantegna, Andrea (Schule) (Zeichner)
Entstanden
- vor 1929; 2016.05 (Digitalisierung)