Urkunde

1.) Das freieigene Haus zu Schmalkalden [Stadt, Lkr. Schmalkalden-Meiningen], gelegen am Schlossberg zwischen der Schlosskanzlei und Samuel Friedr...

Reference number
Urk. 14, 10366
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Reinhard, Nr. 1
A I u, Reinhard sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Anna Maria Reinhard, Witwe des Johann Georg Reinhard, und ihre drei Kinder
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Das freieigene Haus zu Schmalkalden [Stadt, Lkr. Schmalkalden-Meiningen], gelegen am Schlossberg zwischen der Schlosskanzlei und Samuel Friedrich Stieffels Haus und Gärtchen, als Erblehen; 2.) zwei Gartenbeetchen mit aller Freiheit und Gerechtigkeit als Erblehen. Das Lehen war von dem verstorbenen Johann Ernst Wolf an seinen Schwiegersohn Johann Georg Reinhard gekommmen. Es ist ein jährlicher Erbzins von zwei guten Groschen und siebeneinhalb Pfennigen und einem halben Huhn in die Renterei Schmalkalden zu zahlen. [Ehemals Lehen der Grafen von Henneberg]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Balthasar Rieß

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Reim-Reut >> Reinhard
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1731 September 04

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1731 September 04

Other Objects (12)