Akten

Zusammenarbeit mit Blockparteien und Massenorganisationen, Umtausch der Parteidokumente, Abendschule, geistig-kulturelles Leben, Frauenarbeit, Wehrgesetz und Wehrerziehung sowie politische Ereignisse und Staatsfeiertage

Enthält: Zusammenarbeit mit Versicherung und FDGB.- Vereinbarung mit dem FDGB.- Konfliktkommission, 1964 - 1975.- Information, Berichte und Statistik über den Umtausch der Parteidokumente.- Maßnahmeplan, Abschlußeinschätzung, 1970 - 1971.- Dienstanweisung 2/62 des Leiters zur Eröffnung der Abendschule, DVA 1 zur DA 2/62 des Leiters zur Durchführung der Abendschule, DA 3/62 des Leiters zur Abendschule; Themenplan, Berichte, 1962 - 1963.- Sicherung der Kulturfesttage, Statistik, Kultur- und Bildungskonzeption, Sicherung der 10. Arbeiterfestspiele, Entschluß Arbeiterfestspiele, 1962 - 1971.- Maßnahmeplan der Frauenkommission, Frauenförderungsplan, 1964 - 1975.- Einschätzungen zum Wehrgesetz und zur Wehrerziehung, 1962 - 1969.- Jahrestag der DVP - Maßnahmeplan, Einschätzung der Ereignisse, Statistik, 1962 - 1975.- Tag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution - Gemeinsames Programm und Maßnahmeplan, 1967.

Archivaliensignatur
M 556 Dessau, Nr. 23 (Benutzungsort: Merseburg)
Alt-/Vorsignatur
BDVP Halle 19.1, Nr. 594

Kontext
Volkspolizei-Kreisamt Dessau >> 01. Altbestand >> 01.02. Politische Abteilung
Bestand
M 556 Dessau (Benutzungsort: Merseburg) Volkspolizei-Kreisamt Dessau

Provenienz
Volkspolizei-Kreisamt Dessau
Laufzeit
1962 - 1975

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Volkspolizei-Kreisamt Dessau

Entstanden

  • 1962 - 1975

Ähnliche Objekte (12)