Schriftgut

Saargruben A-Z

Enthält u.a.:
Unterredung des französischen Generaldirektors der Saargruben mit drei ausländischen Journalisten
Schreiben des Geheimen Staatspolizeiamts an verschiedene Zentralbehörden und die Saarabteilung der NSDAP, v.a. über die Entlassung eines Steigers wegen Hissens der Hakenkreuzfahne, Aufstellung des Belegschaftsstandes der Grube "Viktoria" im Saargebiet
Schriftwechsel zwischen dem Funktionär der antifaschistischen Einheitsfront im Saargebiet, Peter Becker, und dem Ingenieur Rossenbeck
Korrespondenz der Firma E. Meyer, Max Waz, der
Saarländischen Sozialistischen Partei, W. Kramer, und des Ingenieurs Rossenbeck
Unkosten der Saarländischen Sozialistischen Partei für Jan. 1934.- Bericht der Staatspolizeistelle Trier an das Geheime Staatspolizeiamt
Behandlung der Saargebietsbewohner durch die Regierungskommission (Spitzelbericht)
Belegschaftstand der Grube Viktoria im Saargebiet

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 8036/16
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Saarbildarchiv >> R 8036 Saarbildarchiv >> Informationsmaterial über das Saargebiet >> Allgemeines >> Politische, kulturelle und wirtschaftliche Lage im Saargebiet
Bestand
BArch R 8036 Saarbildarchiv

Laufzeit
1934-1935

Weitere Objektseiten
Provenienz
Saarbildarchiv, 1934-1935
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1934-1935

Ähnliche Objekte (12)