Karten und Pläne

Vermarkung des Jagdbezirks Trautskirchen

Enthält: Grundrißdarstellung der Gegend zwischen Schußbach - Trautskirchen - Unternbibert - Virnsberg; Baumsignaturen, Gewässer und Wege, Ortsansichten, Orts- und Flurnamen, Grenzlinien in Rot (Kommende Virnsberg) und in Gelb (Ernst Hartmann von Diemar als Besitzer von Trautskirchen), 24 nummerierte Steine entlang der gemeinsamen Jagdgrenze. Inselkarte. Anlaß: Nach dem Erwerb des Ritterguts Trautskirchen 1733 ist der zugehörige, im Jahr 1607 versteinte Jagdbezirk 1742 neu vermarkt worden.Enthält auch: Entwurfsskizze zu diesem Thema

Reference number
StAN Deutscher Orden, Karten und Pläne 27/2
Former reference number
BayHStA, Plansammlung Nr. 526
Dimensions
64.50x46.00
Formal description
Papier auf Karton, teilweise farbige Feder-/Pinselzeichnung, N unten (Kompaß)
Maßstab: 300 Ruthen, oder einer 1/4 Stunde (= 7 cm) / ca. 1:16.500

Language of the material
deutsch
Further information
Urheber: unbekannt

Context
Deutscher Orden, Karten und Pläne >> Ritterorden >> Kommenden Nürnberg und Virnsberg >> Herrschaft >> Vogtei >> Jagd- und Forstsachen
Holding
205.32 Deutscher Orden, Karten und Pläne

Indexentry person
Diemar, Ernst Hartmann v.
Indexentry place
Schußbach, (Gde. Trautskirchen, Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim)
Trautskirchen (Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim)
Unternbibert (Gde. Rügland, Lkr. Ansbach)
Virnsberg (Gde. Flachslanden, Lkr. Ansbach)

Date of creation
1742

Other object pages
Provenance
Kommende Virnsberg
Last update
23.05.2025, 11:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Time of origin

  • 1742

Other Objects (12)