Altartafel
Die Heiligen Kilian, Kolonat und Totnan
Altartafel mit der Darstellung der drei Heiligen Kilian, Kolonat und Totnan: Kilian frontal zum Betrachter stehend, im Pontifikalornat mit geöffnetem Buch in der Linken und Stab in der Rechten, zu seiner Rechten Kolonat, zur Linken Totnan, beide mit geöffneten Büchern und Palmwedeln und gekleidet in Albe und Dalmatik. Alle drei stehen auf einer Erdscholle vor einem unbestimmten Goldgrund. Ihre Namen sind in die Aureolen eingeschrieben.
Die Hl. Kilian, Kolonat und Totnan waren irische Missionare und Märtyrer und sind die Schutzpatrone des Bistums Würzburg.
- Location
-
Stadtmuseum Simeonstift Trier
- Collection
-
Gemälde
- Inventory number
-
III.20
- Measurements
-
61,5 x 45 cm
- Material/Technique
-
Öl/Holz
- Related object and literature
-
Scherf, Gregor, 2004: ´Steyreiff wird diese Madonna erkennen´ - zur Provenienz einiger Kunstwerke der Sammlung Hermes, In: Dühr, Elisabeth und Lehnert-Leven, Christsl: Unter der Trikolore, Trier 2004, S. 554-571
- Subject (what)
-
Gemälde
Heilig
Heiliger
Märtyrer
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1440-1460
- Rights
-
Stadtmuseum Simeonstift Trier
- Last update
-
08.03.2023, 11:47 AM CET
Data provider
Stadtmuseum Simeonstift Trier. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Altartafel
Time of origin
- 1440-1460