Akten
Garnison Alt- und Neudresden
Enthält u.a.: Vergabe des Prädikats eines Obristwachtmeister an den Festungshauptmann Georg Götze.- Überstellung des Silberdiebs Hans Nicol Gottschalck an das Amt Dresden.- Namensverzeichnis der Besitzer der vom Schanzenbau betroffenen Äcker.- Befehl zum Patrollieren für den Nachtwachtmeister Peter Baldin aus Zerbst.- Verpflegungsangelegenheiten.- Flucht des Dragoners Michael Schmied aus dem Gefängnis.- Namensverzeichnis der gefangenen Soldaten.- Gesuch der Festungsgarde wegen ihres nach dem Tod des Obristen Johann Siegmund von Liebenau rückständige Lohns.- Instruktion für die Wachtmeister.- Namensverzeichnis der Offiziere.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Nr. Loc. 10802/13 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Darin: Gedrucktes kurfürstliches Edikt wegen der Wirtshäuser in Dresden, juli 1659.
Registratursignatur: Rep. B, Loc. 109, No. 112
- Context
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium >> 08. Servisangelegenheiten, Einquartierungs- und Garnisonswesen sowie Bauwesen >> 08.3. Einquartierungswesen
- Holding
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
- Provenance
-
Geheime Kriegskanzlei
- Date of creation
-
1657 - 1680
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:11 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Geheime Kriegskanzlei
Time of origin
- 1657 - 1680