Archivale
Gemeinderatsprotokolle (13. Legislaturperiode, 2. Juli 1985 - 17. September 1985)
enthält: 10. Plenarsitzung -
02.07.1985
- Wahl in den Aufsichtsrat der Volkswohnung
GmbH
- Umbesetzung im Jugendwohlfahrtsausschuss
-
Belastungsgebietsverordnung für Karlsruhe
- Kommunale
Beteiligung am Badenwerk: Erwerb von Aktien durch die Stadt Karlsruhe im
Nennbetrag bis zu 10 Mio. DM
- Parkhaus Bürgerstraße:
a) Verkauf der städt. Grundstücke Nr. 1092, Amalienstraße 10; Nr.
1106, Blumenstraße 19 - 21; Nr. 1107, Bürgerstraße 9; Nr. 1111,
Bürgerstraße 17 und Nr. 1113, Bürgerstraße 21 an die Eigentums-Wohnbau
GmbH & Co. in Karlsruhe zur Errichtung eines Park-, Wohn- und
Geschäftsgebäudes
b) Gewährung eines Zuschusses bis maximal
2,4 Mio. DM an die Eigentums-Wohnbau GmbH & Co. für die Errichtung
des Parkhauses
c) Außerplanmäßige Ausgabe bei Haushaltsstelle
2.6800.98700.0.013 des Vermögenshaushalts von je 1,2 Mio. DM für die
Jahre 1985 und 1986
- Verkauf des städt. Grundstücks Nr.
3572/1 der Gemarkung Donaueschingen mit 21261 qm Hof- und Gebäudefläche
in Donaueschingen, Alte Wolterdinger Straße 68 (ehem. Karlsruher
Kindersolbad und Kindersanatorium) an die Firma Klinikverwaltungs- und
Betriebs GmbH & Co. KG in Durlach
- Wirtschafts- und
Verkehrsförderung: Verkauf des Grundstücks Nr. 2209/1 mit 6224 qm in der
Haid-und-Neu-Straße 7 (ehem. Gelände der Firma Singer) an das Land
Baden-Württemberg
- Verlängerung der Veränderungssperre zur
Sicherung der Planung im Bereich "Neureuter Hauptstraße - Gartenberge, I.
Abschnitt"
- Bebauungsplan "Südsadt":
a)
Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB
b)
Auslegungsbeschluss gem. § 2 Abs. 6 BauGB
- Antrag
CDU-Fraktion: Sperrung der Landstraße 623 für den Lkw-Verkehr
- Antrag GL-Fraktion: Belastung der Stadtteile Wolfartsweier,
Grünwettersbach und Palmbach durch den Kfz-Verkehr
- Antrag
GL-Fraktion: Ausbau der Kriegsstraße-Ost
- Antrag
SPD-Fraktion: Kinder- und Jugendpsychiatrie in Karlsruhe
-
Antrag SPD-Fraktion: Schaffung einer Arbeitsgruppe Spielplätze
- Antrag GL-Fraktion: Spielplatz in der Hochkopfstraße
-
Antrag SPD-Fraktion: Ausbau der Annweilerstraße
- Anfrage StRn
Riehle (GL): Verlängerung der Wilhelm-Hausenstein-Allee
-
Anfrage StR Cramer (KL): Fassadenbegrünung
- Anfrage
GL-Fraktion: Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber in der
Wolfartsweierer Straße
- Anfrage StR Thomas (SPD):
Begegnungsstätte für Jugendliche in der Südweststadt
- Anfrage
StR Nagel (CDU): Fußgängerüberführung Linkenheimer Landstraße im Bereich
Kiefernweg
- Anfrage StRn Dr. Tebbert (SPD):
Partnerschaftsstand auf der Internationalen Messe in Nancy
-
Anfrage GL-Fraktion: Gemeinnützige Arbeit nach §§ 18 bis 20
Bundessozialhilfegesetz
- Anfrage StRn Riehle (GL):
Einrichtung einer Volksküche
- Anfrage StR Buchmüller (CDU):
Baumbestand in der Durmersheimer Straße
- Anfrage StRn Flügel
(GL): Neubau am Kolpingplatz
- Anfrage StRn Buddenberg, StR
Dr. Vogt (CDU): Wasserrohrbrüche in Hausinstallationen in Durlach
- Anfrage StRn Krug, StR Rüssel (CDU): Einrichtung einer städtischen
Videothek
- Anfrage StRn Rastätter, StRn Flügel (GL):
Borkenkäferfallen im Stadtwald
- Anfrage StR Stolz (GL):
Öffnungszeiten der Freibäder und Saisonkarten für Frei- und
Hallenbäder
- Anfrage StR Stolz (GL): Grundstück
Dornwaldstraße 21 in Karlsruhe-Durlach
- Anfrage GL-Fraktion:
Besetzung der Pforte bei der Chirurgie (Altbau) im Städt. Klinikum
11. Plenarsitzung - 23.07.1985
- Einführung
der stadtweiten Wertstoffsammlung
a) Grundsatzbeschluss
b) Satzung zur Änderung der Abfallbeseitigungssatzung
c)
Satzung zur Änderung der Abfallgebührensatzung
dazu: Anfrage
StRn Rastätter, StRn Flügel (GL)
- Aufhebung der
Entwässerungs- und Grubenentleerungsgebührensatzung vom 01.03.1966 und
deren Ersetzung durch eine neue Entwässerungsgebührensatzung
-
Ablösung der Stellplatzverpflichtung gemäß § 39 Abs. 5
Landesbauordnung
- Satzung über die Erhebung eines
Erschließungsbeitrags in Karlsruhe vom 27.06.1961: 24.
Satzungsänderung
- Gebührensatzung für den Besuch der
öffentlichen Fachschulen der Stadt Karlsruhe: Erhöhung der
Schulgelder
- Ergänzung des Sanierungsgebietes Durlach
- Vorbereitende Untersuchungen für den Bereich "Hauptbahnhof
Süd"
- Mülldeponie West, Ausbau und Deponiegasverwertung:
Deponiegasfassung, Herstellung der Ringleitung und der
Deponierandstraße
- Antrag GL-Fraktion:
Stadtqualitätsprogramm
- Antrag CDU-Fraktion, Anfrage StR Jäck
(SPD): Luftreinhaltung
- Antrag CDU-Fraktion: Fahrradweg
Herrenalber Straße
- Antrag CDU-Fraktion: Zentrale
Anlaufstelle Wolfartsweierer Straße
- Anfrage StR Jäck (SPD):
Straßenbaustelle im Bereich Zirkel/Hans-Thoma-Straße
- Anfrage
StR Stolz (GL): Öffentlicher Personennahverkehr -
Bedienungsverbesserungen
- Anfrage StR Cramer (KL):
Einrichtung eines Fußgängerübergangs zur Haltestelle Augartenstraße an
der Ettlinger Straße
- Anfrage StRn Hämmerle, StR Hug, StR
Schöpperle (SPD): Gartenbauamt - Personalausstattung
- Anfrage
StRn Kosian, StRn Krug (CDU): Ambulante Versorgung psychisch kranker
Jugendlicher
- Anfrage FDP-Fraktion: Private Nutzung
öffentlicher Gebäude in der Kernstadt
- Anfrage StRn
Faßbender, StR Henkenhaf, StR Prof. Mürb, StR Schmidt (CDU):
Bebauungsplan "Waldäcker" in Karlsruhe-Stupferich - schriftliche und
zeichnerische Festsetzungen
- Gemeinsame Anfrage StRn Flügel,
StRn Rastätter (GL), StR Cramer (KL): Zoo - Tierbestände
-
Mitteilungen des Bürgermeisteramtes:
a) Einführung von
Französisch am Markgrafen-Gymnasium in Durlach
b)
Fortschreibung des Bundesfernstraßenprogramms
12.
Plenarsitzung - 17.09.1985
- Besetzung der gemeinderätlichen
Ausschüsse:
- Veränderung im Jugendwohlfahrts- und
Sozialausschuss
- Änderung der Gemeindegrenze zwischen
Karlsruhe und Eggenstein-Leopoldshafen im Rahmen des
Flurbereinigungsverfahrens Neureut-Eggenstein
- Bebauungsplan
"Kaiserstraße - Änderung im Bereich der Wald-/Herrenstraße und
Zentralhof": Auslegungsbeschluss gem. § 2 a Abs. 6 BauGB
-
Bebauungsplan "Lohwiesenweg" in Karlsruhe, Stadtteil Bulach:
Auslegungsbeschluss gem. § 2 a Abs. 6 BauGB
- Bebauungsplan
"Waldbronner Straße" in Karlsruhe, Stadtteil Palmbach:
Auslegungsbeschluss gem. § 2 a Abs. 6 BauGB
- Anordnung der
Umlegung gem. § 46 BauGB zur Verwirklichung der Bebauungspläne "Im
Kloth-Rübenacker" und "Waldbronner Straße" in Karlsruhe-Palmbach
- Südtangente IV. Bauabschnitt: Grundstückstausch zwischen der
Deutschen Bundesbahn und der Stadt Karlsruhe
1. Erwerb von 16
Grundstücken bzw. Teilflächen mit zusammen ca. 30.740 qm der Grundstücke
Nrn. 9791/1 u. a. durch die Stadt Karlsruhe
2. Verkauf einer
Teilfläche mit ca. 830 qm des städt. Grundstücks Nr. 9789 an die
Bundesrepublik Deutschland - Bundeseisenbahnvermögen
-
Beschaffung von Wertstofftonnen
- Antrag FDP-Fraktion:
Darstellung der Gemeinderatsarbeit in der Öffentlichkeit
-
Antrag SPD-Fraktion: Ludwig-Marum-Buch für Karlsruher Schulen
- Antrag FDP-Fraktion: Vergütung Straßenbahnfahrscheine
-
Antrag CDU-Fraktion, Antrag FDP-Fraktion: Tarife Verkehrsbetriebe
- Antrag CDU-Fraktion: Verknüpfung französisches und deutsches
Schnellbahnschienennetz (Train grande vitesse - TGV)
- Antrag
FDP-Fraktion: Unterbringung des Stadtarchivs
- Antrag
FDP-Fraktion: Errichtung einer Ganztagsschule für den Bereich Grund- und
Hauptschule in Karlsruhe
- Antrag FDP-Fraktion:
Kleinseeäcker
- Anfrage StRn Flügel, StRn Rastätter (GL):
Liegenschaften in Verwaltung der Bundeswehr usw.
- Anfrage
StRn Eisenhauer (CDU): Rasenplatz bei der Hauptschule Beiertheim
- Anfrage StRn Eisenhauer, StRn Krug (CDU): Theater- und
Musikaufführungen am Rodelhügel Günther-Klotz-Anlage
- Anfrage
StRn Eisenhauer, StRn Krug (CDU): Schulhoferweiterung Leopoldschule
- Anfrage FDP-Fraktion: Planungsstand zur Entlastung der
Ortsdurchfahrten Grötzingen und Pfinztal
- Anfrage StRn Flügel
(GL): Kriegerdenkmäler der beiden Weltkriege in Karlsruhe
-
Anfrage StRn Riehle (GL): Personalsituation in der städtischen
Erziehungsberatungsstelle
- Anfrage CDU-Fraktion: Reduzierung
der Anschlusskosten an die Fernwärme
- Bundesstraße 3:
a) Anfrage StR Dr. Fischer (CDU): Straßenquerschnitt der
Steinkreuzstraße in Wolfartsweier
b) Anfrage StR. Dr. Fischer
(CDU): Straßenführung Ettlingen - Durlach
- Anfrage StRn
Stihler (FDP)Stadtteilbibliothek im Waldstadtzentrum
- Anfrage
SPD-Fraktion: Sicherheit in städtischen Bädern
- Anfrage
SPD-Fraktion: Wohnmöglichkeiten in alten Fabriken
- Anfrage
StRn Salisch (SPD): Einrichtung eines innerstädtischen Gewerbehofes
- Anfrage FDP-Fraktion: Garagenplätze für städtische
Bedienstete
- Mitteilung des Bürgermeisteramtes: Nottinghamer
Friedenserklärung
- Reference number
-
3/B Amtsbücher digital / 1754
- Extent
-
558 Seiten
- Further information
-
Band 3
- Context
-
Amtsbücher digital >> 01. Gemeinderat, Städtische Ausschüsse und Kommissionen >> 01.01. Stadtratsprotokolle
- Holding
-
3/B Amtsbücher digital Amtsbücher digital
- Date of creation
-
1985
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
12.05.2025, 11:19 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1985