Text | Theaterzettel

Mein armer Marat (Leningrader Romanze)

Mein armer Marat (Leningrader Romanze)

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
Umfang
38
Anmerkungen
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2888, Bl. 18VS-28RS. Enthält: Deckblatt mit Fotografien von Sabine Lorenz als Lika, Wolfgang Holz als Marat und Rudolf Reinhardt als Leonidik von Karl Röser (Bl. 18VS).- Theaterzettel (Bl. 19VS/RS).- Fotografie von Ruinen aus „Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges der Sowjetunion“, 1963 (Bl. 20VS).- Beitrag „Die Neunhundert Tage“ zum Widerstand der Leningrader gegen die deutsche Armee, 1959 (Bl. 20RS-21VS).- Gedicht von Junna Moriz beginnend mit „Hör, grauer Vogel, trag mich in die Wolken….“ aus „Mitternachtstrolley“, 1965 (Bl. 21RS).- Verschiedene Fotografien des Wolfgang Holz als Marat von Karl Röser mit Auszügen aus dem Text des Stücks (Bl. 22VS/23VS/24VS).- Fotografien des Rudolf Reinhardt als Leonidiks von Karl Röser mit Auszügen aus dem Text des Stücks (Bl. 24RS/23RS/22RS).- Unterschiedliche Fotografien der Sabine Lorenz als Lika von Karl Röser mit Auszügen aus dem Text des Stücks (Bl. 25VS/26VS/27VS).- Fotografie [der Auferstehungskirche von St. Petersburg (Leningrad)], o. Autor u. J. (Bl. 27RS/26RS/25RS).- Gedicht von Annemarie Auer beginnend mit „Ach das unendliche Gespräch der Liebenden in Übereinkunft: Ihr Schweigen voller Wunder…“ (Bl. 28VS).- Quellenangaben, Impressum: Herausgegeben von der Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, Chefdramaturgin Sigrid Busch, Inhalt und Gestaltung Barbara Abend, Gesamtherstellung VEB Landesdruckerei Thüringen Weimar, Spielzeit 1965/66, Heft 3 (Bl. 28RS).

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Jäniche, Günter
Kiesewetter, Ekkehard
Erschienen
1965-09-21

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1965-09-21

Ähnliche Objekte (12)