Akten

Zwangsverwaltung des Nachlasses des Premierministers Heinrich Graf von Brühl (Kommissionsakte), Band: [Bd. 95]

Enthält: Ansprüche von Johann Christoph Schneider aus Hartha [nö. Lunzenau] auf im Nachlass befindliche, ihm zum Aufbau seines niedergebrannten Hauses bewilligten Akzisscheine, die durch Betrug an die Brühlschen Bediensteten Pierre la Chapelle und Johann Gotthelf Heyland ausgehändigt wurden.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10047 Amt Dresden, Nr. 3490 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: Lit. B, No. 1, Vol. LXXIX

Kontext
10047 Amt Dresden >> 01. Amt Dresden bis 1831, Justizamt Dresden 1831 bis 1851 >> 01.02. Gerichtsbarkeit >> 01.02.05. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 01.02.05.02. Nachlass-, Vormundschafts- und Familienstandsangelegenheiten >> 01.02.05.02.02. Nachlass des Premierministers Heinrich Graf von Brühl
Bestand
10047 Amt Dresden

Laufzeit
(1755) 1765 - 1767

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1755) 1765 - 1767

Ähnliche Objekte (12)