Archivale

Personalakten, Angestellte ca. 1930 - ca. 1960

Bar - Puh: N.N. (*21.03.1922, Versuchsingenieur (Dipl.-Ing.)); Bauer, Else (*11.11.1903); Bauer, Emmy (*09.08.1902, Sekretärin); N.N. (*22.03.1931, Versuchsingenieur (Student)); Becker, Fritz (*???.???.???); Berndorfer, Hermann (*17.04.1897, Versuchsingenieur (Diplom-Ingenieur), Gruppenleiter in der Flugmotoren-Abteilung); Berretz, Heinz (???.???.???); Bossert (geb. Thumm), Emmy (*19.08.1903, Kontoristin); Brüggemann (geb. Scharpf), Hedwig (*???.???.???, zuerst: kaufmännische Angestellte, später: technische Hilfsassistentin im Labor); N.N. (*24.02.1930); N.N. (*10.03.1922); N.N. (*23.03.1931, wissenschaftlicher Assistent, Versuchsingenieur (Diplom-Ingenieur)); N.N. (*25.03.1922, wissenschaftlicher Assistent, Versuchsingenieur (Diplom-Ingenieur)); Dietrich, Kurt (*11.01.1911, Versuchsingenieur (Diplom-Ingenieur)); Dietsche, Karl (*13.04.1911, Elektroingenieur); Dürr, Hermann (*???.???.???); Dürr, Walter (*11.11.1912, Diplom-Ingenieur, zuerst: Versuchsingenieur, später: Diplom-Ingenieur); N.N. (*17.08.1928, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Versuchsingenieur (Diplom-Ingenieur)); Eiberger, Julius (*19.05.1907, Versuchs-, Konstruktionsingenieur); Eisele, Erwin (*14.05.1916, Dr.-Ing., wissenschaftlicher Assistent); Eiselmayer, Erich (*???.???.???, Versuchsingenieur); Fischer, Hermann (*30.09.1911, Versuchsingenieur (Diplom-Ingenieur)); N.N. (*02.08.1930, Büroarbeiten); Gauger, Richard (*11.03.1914, Dr.-Ing.); Gauß, Friedrich (Fritz) (*07.06.1913, Prof. Dr.-Ing., zuerst: Versuchsingenieur, später: leitender Mitarbeiter); Gölz, Emil (*03.06.1894, Versuchsingenieur); Grabowiecki, Eduard von (*15.08.1909, Buchhalter, kaufmännischer Angestellter); Graff, Harald (*26.07.1914, gef. 06.09.1943, Dr.-Ing.); Greuner, Ulrich (???.???.???, Diplom-Ingenieur); Hachtel, Karl (*28.12.1882, zuerst: Motorenschlosser, später: Prüfstandsmeister, später: Lagerverwalter); N.N. (*08.07.1925, Versuchsingenieur (Diplom-Ingenieur)); Hampp, Wilhelm (*10.03.1911, Dr.-Ing.); Handschuh, Alfred (*???.???.???, gest. 1957, Diplom-Ingenieur); Harling, Richard (*20.05.1911, zuerst: Versuchsingenieur (Diplom-Ingenieur), später: Leitung der Rückverlagerung der Institutseinrichtungen aus Kirchheim / Teck nach Stuttgart-Untertürkheim); N.N. (*09.12.1929, Diplom-Ingenieur); N.N. (*05.04.1919, Lohnbuchhaltung); Held, Albert (*21.02.1911, Dr.-Ing., Gruppenleiter); N.N. (*17.02.1922, Kontoristin); N.N. (*14.10.1929, Konstrukteur, Versuchsingenieur); N.N. (* 05.02.1938); Hofius, Hansgeorg (Hans Georg) (*10.11.1914, Diplom-Ingenieur, wissenschaftlicher Assistent); Ikas, Karl (*24.04.1914, Versuchsingenieur (Diplom-Ingenieur)); Kammermeyer, Hans (*11.12.1904, Mechanikermeister); Keidel (Keitel), Bernhard (*04.10.1911, Buchhaltung); Kimmel, Alfred (*03.04.1907, Dr.-Ing., Leiter der Arbeitsgruppe ´´ Triebwerksdynamik und Schwingungsprüffeld ´´, stellvertr. Abteilungsleiter der Abteilung ´´ Flugmotoren ´´); Kirchdörfer, Rudolf (???.???.???, Versuchsingenieur (Diplom-Ingenieur)); N.N. (*04.09.1920, Versuchsingenieur (Diplom-Ingenieur)); Knetsch, Friedrich (*17.02.1911, Versuchsingenieur (Diplom-Ingenieur) in der elektrischen Meßgruppe); N.N. (*02.08.1930, kaufm. Angestellte, Bürohilfskraft); Kofink, Siegfried (*29.11.1915, wissenschaftlicher Assistent, Diplom-Ingenieur); Kühner, Kurt (*16.04.1908, Versuchsingenieur (Diplom-Ingenieur)); Leunig, Günther (*16.06.1899, Diplom-Ingenieur); N.N. (*05.02.1938); Mayer, Otto R. (*???.???.???, zuerst: Versuchsingenieur, später: Konstrukteur); Mergenthaler (geb. Müller), ??? (*???.???.???, technische Zeichnerin); N.N. (*01.11.1924); Müller, Erich (*14.06.1903, Konstrukteur); N.N. (*08.04.1923, Konstrukteur, Versuchsingenieur); Neher, Eugen (*04.04.1913, Dr. Dipl.-Ing.); Neuschaefer, Werner (*???.???.???, Dipl.-Ing.); Odinius, Hermann (*24.01.1905, Versuchsingenieur); Pfeiffenberger, Georg (*19.08.1888); Puhle, Rudi (*02.12.1899, kaufmännischer Angestellter)

Personenindex:
Bauer, Else / Bauer, Emmy / Becker, Fritz / Berndorfer, Hermann / Berretz, Heinz / Bossert, Emmy / Thumm, Emmy / Brüggemann, Hedwig / Scharpf, Hedwig / Dietrich, Kurt / Dietsche, Karl / Dürr, Hermann / Dürr, Walter / Eiberger, Julius / Eisele, Erwin / Eiselmayer, Erich / Fischer, Hermann / Gauger, Richard / Gauß, Friedrich (Fritz) / Gölz, Emil / Grabowiecki, Eduard von / Graff, Harald / Greuner, Ulrich / Hachtel, Karl / Hampp, Wilhelm / Handschuh, Alfred / Harling, Richard / Held, Albert / Hofius, Hansgeorg (Hans Georg) / Ikas, Karl / Kammermeyer, Hans / Keidel (Keitel), Bernhard / Kimmel, Alfred / Kirchdörfer, Rudolf / Knetsch, Friedrich / Kofink, Siegfried / Kühner, Kurt / Leunig, Günther / Mayer, Otto R. / Mergenthaler / Müller / Müller, Erich / Neher, Eugen / Neuschaefer, Werner / Odinius, Hermann / Pfeiffenberger, Georg / Puhle, Rudi

Archivaliensignatur
131/3/61

Kontext
131/3 FKFS Personalakten >> Personalakten 1930 - ca. 1956 (1960)
Bestand
131/3 FKFS Personalakten

Indexbegriff Person
Bauer, Else
Bauer, Emmy
Becker, Fritz
Berndorfer, Hermann
Berretz, Heinz
Bossert, Emmy
Thumm, Emmy
Brüggemann, Hedwig
Scharpf, Hedwig
Dietrich, Kurt
Dietsche, Karl
Dürr, Hermann
Dürr, Walter
Eiberger, Julius
Eisele, Erwin
Eiselmayer, Erich
Fischer, Hermann
Gauger, Richard
Gauß, Friedrich (Fritz)
Gölz, Emil
Grabowiecki, Eduard von
Graff, Harald
Greuner, Ulrich
Hachtel, Karl
Hampp, Wilhelm
Handschuh, Alfred
Harling, Richard
Held, Albert
Hofius, Hansgeorg (Hans Georg)
Ikas, Karl
Kammermeyer, Hans
Keidel (Keitel), Bernhard
Kimmel, Alfred
Kirchdörfer, Rudolf
Knetsch, Friedrich
Kofink, Siegfried
Kühner, Kurt
Leunig, Günther
Mayer, Otto R.
Mergenthaler
Müller
Müller, Erich
Neher, Eugen
Neuschaefer, Werner
Odinius, Hermann
Pfeiffenberger, Georg
Puhle, Rudi

Urheber
final: Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart (FKFS)
Laufzeit
ca. 1930 - ca. 1960

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 09:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Stuttgart, Abteilung Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • final: Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart (FKFS)

Entstanden

  • ca. 1930 - ca. 1960

Ähnliche Objekte (12)