Bestand

Raumer, Hans von (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Hans von Raumer

geboren: 10. Januar 1870

gestorben: 3. November 1965

Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Lausanne, Leipzig und Berlin

1899 Regierungsassessor

ab 1905 Landrat im Kreis Wittlage/Westfalen

1911 Übernahme der Leitung der hannoverschen Kolonisations- und Moorverwertungsgesellschaft in Osnabrück

1912 Eintritt in die Direktion der Niedersächsichen Tiefbaugesellschaft zu Osnabrück

1915 Direktor des Bundes der Elektrizitätsversorgungs-Unternehmungen Deutschlands mit Sitz in Berlin

1916 Berufung als Referent ins Reichsschatzministerium (bis 1918)

1918-1933 geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Zentralverbandes der Deutchen elektronischen Industrie in Berlin

1920-1930 Mitglied des Reichstags (DVP; 1932 Austritt aus der DVP))

1920-1921 Reichsschatzminister

1923 Übernahme des Wirtschaftsministeriums

nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten Rückzug ins Privatleben

1905 Hochzeit mit Stephanie Edle Herrin Gans zu Putlitz (verstarb 1949), Tochter von Elisabeht von Heyking (Verfasserin der "Briefe, die ihn nie erreichten"; Enkelin von Bettina von Arnim)

zwei Töchter

Zitierweise: BArch BSG 3/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch BSG 3
Umfang
1 Aufbewahrungseinheiten; 0,2 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Biografische Sammlungen

Provenienz
Schlieffen, Ursula Gräfin von, 0-0
Bestandslaufzeit
1955 - 1963

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Schlieffen, Ursula Gräfin von, 0-0

Entstanden

  • 1955 - 1963

Ähnliche Objekte (12)