Buchbeitrag
llokutionshierarchie im argumentativen Dialog
In dem Beitrag wird der Begriff der Illokutionshierarchie vorgestellt und gegenüber der Originalkonzeption modifiziert. Seine Tragfähigkeit und Fruchtbarkeit wird untersucht, indem er für die Analyse argumentativer Texte nutzbar gemacht wird. Argumentationen werden als hierarchisch strukturierte Komplexe von Illokutionen betrachtet. Diese Konzeption wird anhand eines authentischen argumentativen Gespräches exemplarisch angewendet.
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Sprechakttheorie
Deutsch
Sprechhandlung
Germanische Sprachen; Deutsch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Waßner, Ulrich Hermann
Kang, Chang-Uh
Bak, Yong-Ik
- (wann)
-
1992
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Münster ; Hamburg : Lit-Verl.
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-9609
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:54 MEZ
Datenpartner
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Waßner, Ulrich Hermann
- Kang, Chang-Uh
- Bak, Yong-Ik
- Münster ; Hamburg : Lit-Verl.
Entstanden
- 1992