Text | Theaterzettel

Die Zauberin

Die Zauberin

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Extent
225
Notes
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2785, Bl. 232VS-238RS. Enthält: Zitat Peter Tschaikowskis, beginnend mit „Alles echt Geniale ist zugänglich, und es ist umso genialer …“, o. J. (Bl.232RS).- Theaterzettel mit Beschreibung der Handlung in 6 Bildern (Bl. 233VS/RS).- Porträt Peter Tschaikowskis, o. Autor u. J. (Bl. 234VS).- Bild der Fabrikstadt Wotkinsk, in der Tschaikowski geboren wurde, o. Autor [1953] mit einem Beitrag zum Leben und Wirken Peter Iljitsch Tschaikowskis (Bl. 234RS/235VS).- Beitrag B. Jarustowski „Über die klassische Oper“ (Bl. 235RS).- Strichzeichnung Nishni- Nowgorod von Ad. Olearius, 1656, mit einem Kurzbeitrag zu Nishni- Nowgorod (Bl. 236VS).- Beitrag zum geschichtlichen Hintergrund und zur Gestaltung der Oper „Die Zauberin“ mit inhaltlich entsprechenden Zeichnungen von Hans- Martin Perthel (Bl. 236RS).- Beitrag zur Musik der „Zauberin“ mit Zeichnungen von Hans- Martin Perthel (Bl. 237VS).- Beitrag zur Entstehungsgeschichte der Oper „Die Zauberin“ (Bl. 237RS):- Beitrag „Die Zauberin“ in Deutschland“, Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, zusammengestellt vom Dramaturgenkollektiv, gedruckt von VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1954/55, Heft 20 (Bl. 238VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 238RS).
Abbildung unvollständig

Creator
Contributor
Published
1955-02-15

Other object pages
Last update
01.09.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Time of origin

  • 1955-02-15

Other Objects (12)