Urkunde

Eine jährliche Gült von sechs Pfund hessischer Währung aus dem Dorf Wagenfurth [Ortsteil der Gem. Körle, Schwalm-Eder-Kr.] zu Burglehen, solange, ...

Reference number
Urk. 14, 8904
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Meisebug, Nr. 20
A I u, von Meysebug sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Heinrich und Hermann genannt Meisenbug

Die Urkunde ist stark beschädigt und auf Leinen aufgezogen. Weite Teile des Textes sind nicht mehr lesbar. Vgl. zu der Urkunde auch LAGIS Landgrafen-Regesten online Nr. 3537 (https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/3537&gt) (Stand: 30.04.2021).

Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Eine jährliche Gült von sechs Pfund hessischer Währung aus dem Dorf Wagenfurth [Ortsteil der Gem. Körle, Schwalm-Eder-Kr.] zu Burglehen, solange, bis die Landgrafen von Hessen die Gült mit 60 Pfund abgelöst haben. Nach erfolgter Ablösung wollen die 1327 Belehnten den Landgrafen von Hessen sechs Mark von ihren Eigengütern zu Erbburglehen auftragen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Heinrich genannt Meisenbug

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Me >> Meisenbug, von >> 1300-1499
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1327 [um Oktober 16]

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1327 [um Oktober 16]

Other Objects (12)