Archivgut
Europäische Länder: Polen
Zeitungsausschnitte, Internetausdrucke, Graue Materialien
u.a.:
1...: Internetausdrucke über politisches Handeln von Polen in der EU (2006-07, 14 Bl.), Machtantritt der Kaczynski-Zwillinge (2003, 3 Bl.)
Presseberichte über
deutsch-polnische Beziehungen (2000-01); Wandlung der polnischen Gesellschaft (10/92);
Danziger Streikbewegung, Solidarnosc (1980), Wortlaut der Verträge zwischen dem polnischen Regierungsausschuß und dem Danziger Streikkomitee (FR, 9/1980); Streiks 1988;
Frauenpolitik, Stand der Gleichstellung (1977-2006), Stellung polnischer Frauen zur westeuropäischen Frauenbewegung (1989)
Zeitschrift: Polens Gegenwart, 6/1978
Berichte über Situation der Frauen in Polen nach Ende des Sozialismus (v.a. 1992)
Artikel Karol Mania über Opus Dei in Polen (Internetausdruck, 5/2006, 4 Bl.)
Manuskript: Reisebericht aus Warschau: "Wir leben in einem großen Gefängnis" (7/82, 8 Bl.)
Artikel: Das soziale Elend in Polen. Eine Reportage aus dem schlesischen Zabrze (Internetausdruck, 2005, 7 Bl.)
2...: Anne-Katrin Weimann: Die politische Partizipation von polnischen Frauen im Kontext der Transformation (Hausarbeit HU Berlin, Institut für Sozialwissenschaften, 2005, 27 Bl., Computerausdruck)
(Presse)-Berichte über Frauenarbeit (8/89);
Porträt Politerinnen Danuta Waniek (4/94); Malgorzata Niezabitowska (10/89), Interview Izabela Cywinska (10/89); Danuta Walesa (12/83);
Polen-Besuch von Margret Thatcher (11/88); Interview mit Anna Walentynowycz (taz, 20/81);
Unternehmerin Urszula Szipinska (1995); Interviews mit polnischen StudentInnen (1995, 3 Bl.); Schriftstellerinnen (1985-2000), u.a. Manuela Gretkowska, Hanna Krall;
Prostituierte (1984);
Auswirkungen des Übergangs zur Marktwirtschaft auf Frauen (1989-96)
5-7...: Presseberichte über Ehen in der VR Polen (1/80);
"Mama hat auch Rechte". Interview mit Sylwia Chutnik", feministische Schiftstellerin. 2011 (5. Blatt);
Lebenssituationen von Frauen, Stand der Gleichberechtigung (1980-86), nach 1989;
Weltumseglerin Krystyna Chojnowska-Liskiewicz (1978);
Entschädigungsforderungen jüdischer NS-Opfer in Polen (2/98);
Menschenhandel (9/2006)
Vortrag Gryzyna Firlit-Fesnak: "Polnische Frauen in der Transformation - Chancen und Barrieren 1992-2002 (5 Bl.)
Manuskript Aleksandra Dukaczewska: Some aspects of polish women's situation in Poland (6/95, 5 Bl.)
World Conferenceof the United Nations Decade for Women, Copenhagen 7/1980: Woman in Poland '80 (Mappe, 19 Bl.)
8-11...: Polnische Übersetzung des Artikels von Karin Westmann Berg "Wie notwendig ist Frauenforschung?" (8/81, 4 Bl.);
Adressenliste von Frauenforschungszentren (1994, 1 Bl.)
Ausdruck aus Wikipedia über nationalkatholischen Radiosender "Radio Maryja" (2007, 3 Bl.)
Presseartikel über Filmreihe "Frauenbilder im polnischen Film" (taz, 5/1999)
13: Presseberichte über Antisemitismus in katholischer Kirche (1989), Auseinandersetzung um christliche Kirche auf dem Gelände von Auschwitz (1989);
neue "Moralgrundsätze" der Regierung (2003, 3 Bl.)
14.3.15: Presseberichte über restriktives Abtreibungsrecht, Reformen, illegale Abtreibungen (1976-2005)
Artikel Hanna Jankowska: Abortion, Church and Politics in Poland, aus: Feminist Review, No. 39, Winter 1991 (4 Bl.)
17: taz-Artikel über Feministin Alicja Sz. (6/86)
- Reference number
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Polen 1-17
- Extent
-
ca. 600 Bl.
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Kontinente, Länder, Regionen >> Akten, GM, ZD / Europa
- Holding
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff subject
-
Abtreibung
Abtreibungsgesetz (außerhalb BRD)
Antisemitismus
Armut
Autorin, Schriftstellerin
Bibliographie
Buchrezension
Christentum, Kirche
Feminismus
Forschung, Wissenschaft, Hochschule
Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen)
Frauenforschung
Frauenhandel
Frauenpolitik
Gewerkschaft
Gleichberechtigung
Jüdin
Literatur
Medien
Nationalsozialismus
Neue Frauenbewegung(en)
Nonne
Politik(en)
Politikerin
Prostituierte
Rundfunk
Sozialismus
Sozialpolitik
Streik, Boykott
StudentIn
Unternehmerin
Wahlen
- Indexentry place
-
Polen
EU Europäische Union (ab 1993)
- Date of creation
-
1974 - 2007
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1974 - 2007