Archivale
Fernsprechkabel
Enthält u.a.: Verlegung des (Erd-)Fernsprechkabels Neuenbürg-Engelsbrand (1931ff.);
Anträge von ortsansässigen Firmen auf Wiedergenehmigung des Fernsprechanschlusses (1946);
Fernsprechgebühren in der Mordsache Brüstle (dem Landespolizeikommissariat Neuenbürg in Rechnung gestellt, 1950);
Ortsnetzerweiterungen (1963ff.);
Verzögerung bei der Versorgung der Bevölkerung mit Fernsprechanschlüssen (1963);
diesbezügliches Schreiben des MdB Hermann Dürr an Bürgermeister Bäuerle mit Kopie eines Schreibens des Bundespostministers Richard Stücklen (1964)
Darin: Übersichtsplan Fernsprechkabel Neuenbürg-Engelsbrand, o.M. (1931);
desgl. Querprofile
- Archivaliensignatur
-
Gemeindearchiv Engelsbrand (Nutzung über die Gemeinde Engelsbrand), GA ENG / 656
- Umfang
-
1 Bü. (2 cm)
- Formalbeschreibung
-
Form: A
- Kontext
-
Gemeindearchiv Engelsbrand >> 3565 Telegraph, Fernsprecher, öffentliche Fernsprechstellen, Funkverkehr, Fernseheinrichtungen, Kabel und sonstige Leitungen
- Bestand
-
Gemeindearchiv Engelsbrand (Nutzung über die Gemeinde Engelsbrand), GA ENG Gemeindearchiv Engelsbrand
- Indexbegriff Sache
-
Bundespostminister
Fernsprechanschlüsse
Telefonanschlüsse
Fernsprechkabel
Fernsprechanschlüsse, Ortsnetzerweiterungen
Fernsprechgebühren
Landespolizeikommissariat Neuenbürg
- Indexbegriff Person
-
Dürr, Hermann
Bäuerle, Ernst
Stücklen, Richard
- Indexbegriff Ort
-
Neuenbürg (PF)
- Laufzeit
-
1929 - 1932, 1946 - 1966
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 10:54 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Enzkreises. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1929 - 1932, 1946 - 1966