Fundmünze | Münze
Fundmünze, Spitzgroschen, 1547
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: ⚜ GEB • E • HAN • G • PE • E • C • D • I • M; im Feld oben Jahreszahl: •1547•. Die Wappen von Querfurt-Mansfeld, Heldrungen und Arnstein ins Dreick gestellt
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: • MON • AR • C • E • D • I • MA •. Heiliger Georg stehend hinter dem alten mansfelder Wappen, mit Lanze Drachen tötend
Erläuterungen: Münzmeister: Heinrich Fröhlich (1546–1549)
- Location
-
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventory number
-
2006:12312#84
- Measurements
-
Durchmesser: 22,21 mm ; Gewicht: 1,64 g ; Stempelstellung: 5 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
O. Tornau, „Münzwesen und Münzen der Grafschaft Mansfeld : von der Mitte des 15. Jahrhunderts bis zum Erlöschen des gräflichen und fürstlichen Hauses“. Andrésche Buchhandlung, Prag, 1937. (938 a) Seite/Nr.: 938 a Tornau (1937) Seite/Nr.: 938 a
W. Schulten, „Deutsche Münzen aus der Zeit Karls V. : Typenkatalog der Gepräge zwischen dem Beginn der Talerprägung (1484) und der 3. Reichsmünzordnung (1559) ; mit einem Vorwort, Vorbemerkungen und Wörterbuch in deutsch, englisch, französisch und spanisch“. Schulten, Frankfurt/M., 1974. (2058) Seite/Nr.: 2058 Schulten, Karl V. Seite/Nr.: 2058
Halle, Landesmuseum für Vorgeschichte
Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
- Classification
-
Spitzgroschen (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Fund
- (where)
-
Naumburg - Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt (amtliche Gemeinde)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Grafschaft Mansfeld (Münzstand, Hinterortische Linie zu Schraplau)
- (where)
-
Eisleben
- (when)
-
1547
- Delivered via
- Last update
-
11.07.2024, 7:38 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fundmünze; Münze
Associated
- Hans Georg von Mansfeld (Münzherr)
- Gebhard von Mansfeld (Münzherr)
- Peter Ernst von Mansfeld-Vorderort (Münzherr)
- Grafschaft Mansfeld (Münzstand, Hinterortische Linie zu Schraplau)
Time of origin
- 1547