Urkunde
U 332
Regest: Die Schöffen Ryckwyn Verwer und Johann Paiphoff vidimieren folgende Urkunde: 1458 April 9 Gerit van Ossenbroick, Gerits Sohn, einigt sich mit seinem Bruder Daniel v. O.,Kanoniker zu Wissel, wegen ihres väterlichen Erbes um Kalkar herum. Verhandelt vor den Schöffen Joh. Peels und Derick van Wetten. Dann bekunden sie weiter, dass Johann ingen Grond und Johann van Aken, Laten Daniels v. Ossenbroick in dem Hof Ludichaven, bezeugt hätten, die Geschwister Gerit und Beel Haen, die an 3 Morgen Land im Gericht Altkalkar behandigt gewesen seien, hätten ihre Hände den Provisoren der Armen zu Kalkar übertragen, die als Träger der Behandigung den Elbert Gruenkens, Sohn v. Elbert, Heitken ingen Ruenhoff, Sohn von Henrick, und Ryckwyn Verwer, Sohn von Ryckwyn, benannt hätten. Siegler: Daniel und die Schöffen
Siegelkommentar: Siegel ab
- Archivaliensignatur
-
Urkunden (U), U 332
- Formalbeschreibung
-
Original Pergament
- Bemerkungen
-
Datum: saterdach na s. Margrieten; Siehe auch: AHVN, Heft 64, Stadtarchiv zu Kalkar, Nummer 351
- Kontext
-
Urkunden (U)
- Bestand
-
Urkunden (U)
- Laufzeit
-
1486 Juli 15
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:47 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1486 Juli 15