Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Am Wege steht ein einsam Blümelein

Fotografie einer Person vor einem Grabstein. Die Szenerie liegt im Schatten. Im Hintergrund sieht man eine Kapelle und den Himmel. Auf der unteren Kartenhälfte ist ein vollständiger Textabdruck des Liedes "Am Wege steht ein einsam Blümelein" zu lesen.

Urheber*in: Artur Witte; Alexander Bergmoser; Robert Franke / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0016114 (Objekt-Signatur)
17_2-004 (alte Signatur)
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
Worte und Weise: Unteroffizier Artur Witte Am Wege steht ein einsam Blümelein,  wohin der Marsch auch geht, weit, weit nach Polen rein. Das Blümlein nickt und sieht so traurig drein;  so weint und blickt daheim ein Mägdelein. Am Wege steht ein kleines Mägdelein, wenn unser Marsch dann geht zurück ins Städtelein.  Das Mädchen winkt und sieht so freudig drein,  und froh sie singt, wir soll'n willkommen sein. Am Altar steht ein glücklich Mägdelein,  wenn unser Marsch dann geht ins Eheglück hinein.  Dann blüh'n am Weg nur lauter Rosmarin,  wohin auf unserem Weg wir mögen ziehn. (gedruckt, Vorderseite)
Mit Genehmigung des | Georg-Kallmeyer-Verlages, Wolfenbüttel und Berlin. - Entnommen dem | 1. Heft der Liedersammlung des Großdeutschen Rundfunks "Lieder der | Front", 40 Rpf. - Foto: Alexander Bergmoser, München 25 (gedruckt, Rückseite)

Klassifikation
17.2 Schlager und Lieder zur NS-Zeit (Kategorie)
Bezug (was)
Textedition
Liedillustration
Friedhof / Grab
Kirche
Himmel < naturwissenschaftlich >
Volkslied < deutsch >
Fotografie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Robert Franke (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Hamburg-Lokstedt [Lokstedt]
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Artur Witte
Alexander Bergmoser
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Torgau
Berlin-Neukölln [Rixdorf, Neukölln]
(wann)
30. März 1942
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Robert Franke (Verlag, Herausgeber)
  • Artur Witte
  • Alexander Bergmoser

Entstanden

  • 30. März 1942

Ähnliche Objekte (12)