Akten

Einsendung von im Schulamtsbezirk Meißen erteilten Brau- und Schankprivilegien zur Überprüfung hinsichtlich ihrer Übereinstimmung mit der Landespolizeiordnung (Kommissionsakte)

Enthält u. a.: Privilegien von Großdobritz, Naundorf, Gallschütz, Gohlis und Schrebitz.- Aufstellung der zum Bierbezug aus Meißen verpflichteten Dörfer.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 13469 Schulamt Meißen, Nr. 651 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Darin: Signet des Notars David Siegmund Schreber aus Meißen, Motiv: zwei Hände aus den Wolken, Devise: Fide et diffide, Fertigung: Kupferstich.

Registratursignatur: Rep. XIe, No. 1

Context
13469 Schulamt Meißen >> 03. Verwaltung >> 03.05. Wirtschaft >> 03.05.02. Brauereien, Branntweinbrennereien, Schank- und Gastgewerbe
Holding
13469 Schulamt Meißen

Date of creation
(1555 - 1690) 1698 - 1699

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
11.06.2022, 1:49 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • (1555 - 1690) 1698 - 1699

Other Objects (12)