Baudenkmal

Ferdinand-Hofmann-Siedlung; Frankfurt, Ferdinand-Hofmann-Straße 53, Ferdinand-Hofmann-Straße 55, Ferdinand-Hofmann-Straße 57, Ferdinand-Hofmann-Straße 59, Ferdinand-Hofmann-Straße 61, Ferdinand-Hofmann-Straße 63

Gemarkung SindlingenIm Sinne der Gartenstadtidee von 1919-30 in mehreren Bauphasen errichtete Arbeiteisiedlung nach Entwurf des Stadtbaurates Wempe - auf radialem Straßennetz um einen Platz zentriert. Ausführung des Projekts durch den 1914 gegründeten "Bauverein für Höchst a. M. und Umgebung". (Ferdinand-Hofmann-Straße 7-73, 8-82, Neulandstraße 1-35a, 2-36a, Richard-Weidlich-Platz 1-7, 2-8, Sindlinger Bahnstraße 126-176, 129-179)

Ferdinand-Hofmann-Straße 53 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Ferdinand-Hofmann-Straße 53, Ferdinand-Hofmann-Straße 55, Ferdinand-Hofmann-Straße 57, Ferdinand-Hofmann-Straße 59, Ferdinand-Hofmann-Straße 61, Ferdinand-Hofmann-Straße 63, Frankfurt (Sindlingen), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)