Sachakte
Cir, M. G. (E)
enthaelt: 1. Non faciem componere, sed bonarum // artium studiis animum excolere, praeclarum est. [Deutsch: Es ist ausgezeichnet, nicht die Form zu ordnen, sondern durch das Studium der guten Künste den Geist auszubilden.]
2. -
3. Haecce, // Nobilissime, doctissimeque // Domine // albi huius possessori, // Fantor ac amice aestu- // matissime, adiicere debuit // TUI // Studiosissimus // M. G. CIR [Deutsch: Dieses, edelster und gelehrtester Herr Besitzer dieses Stammbuchs, Günstling und geschätztester Freund, musste dir hinzufügen der eifrigste M. G. Cir.]
4. Jenae A[nno] D[omini] VIII. Kal[endis] April[is] // MDCCXXII. [Deutsch: Zu Jena im Jahr des Herrn am 24. April 1722.]
5. -
6. -
7. -
- Archivaliensignatur
-
34 Seite 209
- Kontext
-
XP >> 2. Stammbucheinträge
- Bestand
-
XP
- Indexbegriff Person
-
Cir, M. G. (E)
- Indexbegriff Ort
-
Jena
- Laufzeit
-
24.4.1722
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Hof. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 24.4.1722
Ähnliche Objekte (12)