Urkunde

Heidenreich von Lethmate, Herr zu Langen, gibt sei

Regest: Heidenreich von Lethmate, Herr zu Langen, gibt seine Einwilligung, dass der Sohn der verstorbenen Eheleute Heinrich Potthoff und Elisabeth zum Rodde, Heidenreich Potthoff, die im Dorf Westbevern gelegene Potthoffs Stätte mit Haus und Hof und allen Pertinentien mit Ausnahme des kleinen Wischegrundacker, den Jürgen Tünte nach dem Tode der Mutter Potthoff angewiesen erhielt, antrete und es wie seine Eltern besitze. Dafür soll er jährlich 7 1/2 Rt. wie bisher und gleich anderen Brauern die Akzise an das Haus Langen abführen und die Stätte in gutem Zustand erhalten. Geschehen auf Haus Langen im Beisein der Zeugen Georg Westermann, Pastor zu Ostbevern, und Jost Melchior von Schlade.

Archivaliensignatur
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 380
Formalbeschreibung
Ausf.-Papier; Signet und Beglaubigung des Notars Johannes Langen.

Kontext
Stadt Telgte Urkunden
Bestand
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Indexbegriff Ort
Haus Langen

Laufzeit
1701 Juni 14

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1701 Juni 14

Ähnliche Objekte (12)