Schriftgut

Verhinderung terroristischer Anschläge durch frühzeitige Aufklärung von mutmaßlich gewaltbereiten, links- oder rechtsextremen Personen und Organisationen sowie Absicherung möglicher Anschlagsziele

Enthält u.a.:
Berichterstattung zu potentiellen Zielen für terroristische Anschläge im Bezirk Potsdam. - Tagung der Abteilung XXII des MfS zu gewaltbereiten links- und rechtsextremen Gruppen in der DDR und in der Bundesrepublik Deutschland. - Auswertung der Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe des Leiters und den ihr unterstellten "spezifisch ausgebildeten Kräfte". - Feststellung von Schwierigkeiten bei der gemeinsamen Entwicklung von Notfallplänen für potentielle Anschlagsziele in Zusammenarbeit mit den Volkspolizeikreisämtern. - Pläne zur Aus- und Fortbildung. - Verzeichnis zu verfilmten Vorgängen Inoffizieller Mitarbeiter, 1987-1989.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Pdm AG XXII/1133
Alt-/Vorsignatur
Pdm AG XXII 1133
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Potsdam, Arbeitsgruppe XXII (Terrorabwehr) >> Arbeitsgruppe XXII, MfS-Bezirksverwaltung Potsdam >> Arbeitsgruppe XXII, MfS-BV Potsdam >> Aufdeckung und Verhinderung von Terror und Gewalt
Bestand
BArch MfS BV Pdm AG XXII BV Potsdam, Arbeitsgruppe XXII (Terrorabwehr)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)